2020

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Oasentag in Boberow / Rambower Moor
Herzliche Einladung zum 3. Oasentag für Haupt- und Ehrenamtliche im Rambower Moor am Sonnabend, 10. Oktober von 10-16 Uhr.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 1)
Info-Abend zur Evangelischen Schule in Pritzwalk
Es ist so weit: Zum Schuljahr 2021/22 startet die Evangelische Stephanus-Grundschule in Pritzwalk!
Weiterlesen … Info-Abend zur Evangelischen Schule in Pritzwalk

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Herbst-Angebote für Jugendliche
In diesem Jahr gibt es zwei Angebote für Jugendliche ab 14 Jahren, den Kirchenkreis Prignitz zu entdecken.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
"Deutschland singt" - auch in der Prignitz
Wie auch immer Sie persönlich auf die Ereignisse seit dem Mauerfall zurückblicken – viele Menschen sind dankbar für die Wiedervereinigung und für 75 Jahre Frieden in unserem Land.

von Pfarrerin Anna Trapp (Kommentare: 0)
Moment Mal
„In einem schwarzen Fotoalbum mit `nem silbernen Knopf, bewahr ich alle diese Bilder im Kopf“ singt Sido und ich muss leise lächeln, als ich das Lied im Radio höre.

von Administrator (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Die Erinnerung an das letzte Jahr ist noch frisch: „30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“. Geschichte wurde durch Menschen lebendig, die sich erinnert haben.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Handreichungen zu Solaranlagen auf Gebäuden
Die Arbeitsgruppe Umwelt des Kirchenkreises Prignitz stellt Interessenten Handlungsempfehlungen vor.

von Pfr. i.R. Stephan Flade (Kommentare: 0)
Moment Mal
Gefühle sind nicht bloß Privatsache. Sie wirken in den politischen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen.

von Pfarrer Norbert Merten (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Was wir für richtig erkannt haben, danach leben wir. Dabei sehen wir es immer von unserer Perspektive her. Sind wir da noch bereit, zu prüfen, ob andere mit ihrer Meinung auch Recht haben können? Ob wir vielleicht falsch liegen?

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Ausstellung: Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19
Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Wir leben in Zeiten der Daueraufgeregtheit.
Weiterlesen … Ausstellung: Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19