April 2017

von Pfr.i.R. Johannes Kölbel (Kommentare: 0)

Die erste Wahrnehmung von den mit Jesus befreundeten Frauen am Ostersonntag ist Furcht und große Freude. Eigentlich wollten sie in ihrer Trauer zur Ruhe kommen, noch einmal zum Grab gehen und schauen, ob alles mit dem toten Jesus in Ordnung ist.

von Rilana Gericke (Kommentare: 0)

Die diesjährige Frühjahrstagung der Kreissynode des Kirchenkreises Prignitz findet am 6. Mai 2017 im Gemeindehaus Wittenberge statt. Der Beginn ist um 09:30 Uhr.

Ausflug des Sprachcafes an die Elbe - friedliche Zeiten

von Martina Herms (Kommentare: 0)

Immer wieder kreisen unsere Gedanken um die tragische Nachricht, die wir gestern im Sprachcafé Wittenberge erhalten haben. Das Sprachcafé ist ein wöchentlicher Treff mit geflüchteten Menschen in der Kirchengemeinde Wittenberge. Die Nachricht vom entsetzlichen Giftgasangriff am gestrigen Dienstag in Syrien war dort unserem Team so furchtbar nah.

Dr. Uwe Czubatynski

von Rilana Gericke (Kommentare: 0)

Im Pfarrarchiv der St. Jakobi-Kirche verbergen sich ungeahnte Schätze: Mehr als ein Dutzend Urkunden zeugen davon, dass in Perleberg vom 16.-19. Jhd. immer wieder Stiftungen errichtet wurden, um Hilfsbedürftige zu unterstützen.

Ingo Dreger zeigt die schadhaften Köpfe der Dachbalken und Mauerziegel

von Rilana Gericke (Kommentare: 0)

Die St. Nikolai-Kirche ist der älteste Bau in Pritzwalk, der von der hohen Kultur der Stadt aus frühen Zeiten zeugt. Verheerende Stadtbrände und die Kriege der Jahrhunderte, sowie Umwelteinflüse haben sehr große Schäden an der