Juli 2023
von Pfarrer Helmut Kautz (Kommentare: 0)
Moment Mal
„Wir wollen nicht mehr, wir können nicht mehr, wir wollen jetzt unsere Ruhe haben!“ Völlig erschöpft maulten mich die drei Helden in der Wüste an.
von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Dorfkirchentagung in Marienfließ
Das Kirchliche Bauamt der EKBO und der Kirchenkreis Prignitz sowie die Kooperationspartner laden Sie zu der Tagung Dorfkirchen – geliebt, aber akut bedroht II am 8. August ein.
von Pastorin Karolin Theiß (Kommentare: 0)
Moment Mal
Es ist Urlaubszeit. Die Koffer sind gepackt, es kann losgehen. „Gute Reise“, rufen wir einander zu. „Kommt gut wieder!“
von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Neue Termine für "Jüdisches Leben in der Prignitz"
An jüdisches Leben in der Vergangenheit und heute erinnern – die neuen Veranstaltungstermine sind nun verfügbar.
Weiterlesen … Neue Termine für "Jüdisches Leben in der Prignitz"
von Pfr. i.R. Stephan Flade (Kommentare: 0)
Moment Mal
Sommerabend. Die Straßen sind leer, ein paar Autos queren die Kreuzungen. Zwei Radler, kaum Fußgänger - der Hitze wegen.
von Pfarrer Valentin Kwaschik (Kommentare: 0)
Moment Mal
Hauptsache weg. Die Urlaubszeit beginnt und damit jene Wochen, in denen das Fernweh für viele besonders zu spüren ist.
von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Bewegender Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Daniel Feldmann
Die Besucher strömten am Sonntag Vormittag in die Kirche - wollten doch alle beim Abschied von Pfarrer Daniel Feldmann dabei sein. Nach rund 13 Jahren im Kirchenkreis Prignitz wechselt er auf eine Pfarrstelle in der Bayerischen Landeskirche.
Weiterlesen … Bewegender Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Daniel Feldmann
von Dr. Uwe Czubatynski (Kommentare: 1)
Bi uns gifft dat wat up Platt
Bi uns gifft dat wat up Platt: Kletzke und Quitzöbel feiern wieder plattdeutschen Gottesdienst am Wochenende 15./16. Juli.
von Superintendentin Eva-Maria Menard (Kommentare: 0)
Moment Mal
Auf meinem Unterarm schimmert es golden: Liebe tut der Seele gut. Auf dem Christopher Street Day in Wittenberge habe ich mir am Stand der Evangelischen Kirche dieses temporäre Tattoo auf den Unterarm auftragen lassen, das nun langsam verblasst.