Asante Sana
Welche eine Freude es war, als unsere Geschwister aus Tansania nach ihrem langen Weg im September endlich bei uns in der Prignitz ankamen.
Zur diesjährigen Delegation gehörten Galadia Mkemwa, District Pastor (Superintendent) des Kirchenkreises North-East Ilula, Beatice Maaunula, stellvertretene Leiterin des Ilula Healthcollege (Gesundheitsschule); Bahati Sanga, Jugendrepräsentantin und Joshua Lyandala, Schuleiter der Image Schule. Pastor Mkemwa war bereits das zweite Mal bei uns, doch für die drei anderen war es der erste Besuch in Deutschland.
Für alle war es eine wunderbare Möglichkeit sich persönlich, von Angesicht zu Angesicht, austauschen zu können und gemeinsam den Kirchenkreis Prignitz zu entdecken. Der Kälte zum Trotz wurden wir begleitet von viel Freude, lieben Menschen, die uns ihre Gemeinden zeigten oder zum gemeinsamen Essen und Gespräch zu sich nach Hause einluden.
Ja, wir hatten ein straffes Programm, wollten wir doch unserem Besuch so viel wie möglich zeigen und erkunden. Gleichzeitig braucht es auch Zeit um die vielen (neuen) Eindrücke zu verarbeiten. In den zwei Wochen des Partnerschaftsbesuchs erschlossen wir uns quasi den ganzen Kirchenkreis. Der Begrüßungsabend mit Andacht, Musik, Lachen und leckerem Essen bildete den Auftakt.
In Wusterhausen, Heilbrunn und Perleberg feierten wir gemeinsam Gottesdienste. Unsere tansanischen Geschwister waren sehr beeindruckt von den Erntedankgottesdiensten und besonders von der Mitwirkung der Kinder, die mit den Erntegaben kamen. Gemeindeabende in Wittenberge, Perleberg und Marienfließ luden zu verschiedenen Themen ein, wie „Heiliger Geist“ oder „Gebet und Heilung“ und schufen viel Raum für Gespräche.
Für Schulleiter Joshua waren Besuche in Schulen natürlich von besonderem Interesse. Ganz verschiedene Schultypen konnten wir bei unseren Besuchen präsentieren, wie das OSZ in Friesack oder die Evangelische Grundschule in Pritzwalk. In der Schule in Neustadt führten uns die Schülerinnen und Schüler herum und erklärten alles.
Über die Prignitz hinaus gab es noch Tagesausflüge nach Berlin, wo wir u.a. im Missionswerk waren oder an der Gedenkstätte Bernauer Str. Auch zum Einheitsfest am 3. Oktober nach Schwerin haben wir uns auf den Weg gemacht. Rundum ein wunderbarer Partnerschaftsbesuch mit vielen Erlebnissen und Menschen, die unserem Kirchenkreis ein Gesicht geben.
Wir sagen vielen Dank – Asante Sana – für diese Partnerschaft und freuen uns, wenn in zwei Jahren wieder eine Delegation nach Tansania aufbricht. Wer noch mehr von Tansania und der Partnerschaft erfahren möchte, kann gern die Partnerschaftsgruppe in die Gemeinde einladen. Gemeinsam kommen wir ins Gespräch und erzählen vom diesjährigen Besuch und unseren Erlebnissen in Tansania.