Januar 2025

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Gemeinsame Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz äußern sich kritisch zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes.
Weiterlesen … Gemeinsame Stellungnahme der Kirchen zum Zustrombegrenzungsgesetz

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Trägerwechsel der Evangelischen Stephanus-Grundschule Prignitz erfolgreich auf den Weg gebracht
Die Zukunft der Evangelischen Stephanus-Grundschule Prignitz ist gesichert: Die Schulgemeinschaft Niederlausitz gGmbH hat am Dienstag, den 28. Januar 2025 mitgeteilt, dass sie offiziell beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) den Antrag auf Übernahme der Trägerschaft zum 01. August 2025 stellen wird.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Wiedereröffnung des Alten Pfarrhauses als Begegnungsort HAEVN
Ende 2024 wurde das Alte Pfarrhaus in Stepenitz als offener Begegnungs- und Vernetzungsort „HAEVN“ eröffnet.
Weiterlesen … Wiedereröffnung des Alten Pfarrhauses als Begegnungsort HAEVN

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Besuch der Konsistorialpräsidentin

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Eröffnung von Marthas Tisch
Am 30. Januar 2025 um 17.00 Uhr öffnet „Marthas Tisch – fair zusammen“ in Wittenberge seine Tür. Herzliche Einladung zu dieser Eröffnung!

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Evangelische Stephanus Grundschule Prignitz: Neuer Schulträger gesucht
Die Stephanus-Stiftung hat dem Kirchenkreis, den Eltern, Lehrern und Engagierten mitgeteilt, dass sie die Schulbetrieb der Ev. Grundschule in Pritzwalk zum 31. Juli 2025 einstellt. Nun gilt es Möglichkeiten auszuloten und eine Lösung zu finden.
Weiterlesen … Evangelische Stephanus Grundschule Prignitz: Neuer Schulträger gesucht

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Rückblick auf Weihnachten 2024
Weihnachten 2024 - Danke an alle Beteiligten: beim Weihnachtsbaumschmücken, Kirche vorbereiten, an der Orgel oder Trompete, als Lektor oder Lektorin, Prädikant oder Prädikantin, beim Läuten oder Krippenspiel vorbereiten und mitmachen, den Pfarrerinnen und Pfarrern, auch denen im Ruhestand! Zusammen konnten wir 179 Gottesdienste an Heiligabend feiern.
Mit diesem kleinen Rückblick aus unseren Kirchen wünschen wir ein gesegnetes neues Jahr!

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Traditioneller Gottesdienst der Lektor*innen und Prädikant*innen
Am gestrigen Sonntag wurde in der St. Marienkirche von Kyritz der traditionelle Gottesdienst der Lektor*innen- und Prädikant*innen gefeiert.
Weiterlesen … Traditioneller Gottesdienst der Lektor*innen und Prädikant*innen

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Pfarrerin Susanne Öhlmann willkommen geheißen
Herzlich Willkommen Pfarrerin Susanne Öhlmann! Im Neujahrsgottesdienst in der Wusterhausener Kirche wurde sie von ihren Pfarrkollegen Alexander Bothe und Lars Haake sowie der Gemeinde begrüßt.