Der Brandenburgtag 2025 in Perleberg

Perlenpracht Mitgemacht! Das ist das Motto des diesjährigen Perleberger Brandenburgtages 2025, getreu dem Perleberger Stadtwappen mit einer zentralen Perle, umringt von 24 Perlen in einem goldenen Spornrad und acht weiteren Perlen drum herum.

Diese Perlenvielfalt steht für die unzähligen Akteure aus Perleberg, der Prignitz, ganz Brandenburg und den nahen Nachbarn in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, den zahlreichen Verbänden und Vereinen und ihre leidenschaftlichen Mitglieder. Jede und jeder für sich ist eine Perle! Alle zusammen bilden eine wahre Perlenpracht: fantasievoll, nicht immer perfekt aber mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft!

Der Kirchenkreis Prignitz wird auf der sogenannten Sozial- und Kirchenperle Präsenz zeigen - in und um die Kirche St. Jacobi in Perleberg. Konzerte der Chöre auf den Bühnen, die Weltläden und Initiativen wie der Ekidz-Miteinanderraum - das Programm wird vielfältig!

Eröffnung

Offizielle Eröffnung des Brandenburgtages am Samstag, 13. September um 11.00 Uhr auf der Hagenbühne. Mit Bürgermeister Axel Schmidt, Ministerpräsident Dietmar Woidke, Bläserchören aus dem Kirchenkreis Prignitz und Seifenblasen-Segensgruß von Superintendentin Eva-Maria Menard.

Mitsing-Konzert

Samstag, 13. September, ca. 11.30 Uhr, Hagenbühne

Brandenburgisches Sommerkonzert in Kooperation mit dem Kirchenkreis Prignitz und der Gesamtkirchengemeinde Perleberg-Land sowie der Lotte Lehmann Akademie.

Teilnehmende Chöre:
Bad Wilsnack Cantabile
Seelower Kantorei
Singkreis Berge und Gäste aus Perleberg und dem Land Brandenburg.

Es spielen die
Posaunenchöre des Kirchenkreises Prignitz
sowie Lauschangriff BRASS, die Dian-Petkov-Band und die Lotte Lehmann Akademie mit dem Künstlerischen Leiter Angelo Raciti (Solo Tenor) und Scott Curry (Klavier)
Die Leitung haben Andreas Behrendt und KMD Michael Schulze. Wolfram Korr als Künstlerischer Direktor der Brandenburgischen Sommerkonzerte führt gemeinsam mit Andreas Behrendt durch die Veranstaltung.

Bild 1 Bild 2

Einladung zum Mitmusizieren

Als Ev. Gesamtkirchengemeinde Perleberg-Land laden wir zu einer Mitsingaktion auf dem Brandenburg-Tag ein.

Das „Offene Singen für Alle“ wird begleitet von den Bläser*innen der Posaunenchöre im Kirchenkreis. Zwei Workshops für Bläser*innen dienen als Vorbereitung. Bitte anmelden!

Workshop II
Samstag, 12. Juli in Perleberg
von 10:00 - 12:30 Uhr

Hauptprobe
Samstag, 6. September in Perleberg
von 14.30 - 17.00 Uhr

Aufführung
Samstag, 13. September
11:30 Uhr auf der Hauptbühne
Leitung: Andreas Behrendt und Kirchenmusikdirektor Michael Schulze

Anmeldungen und Informationen bei Kreisposaunenwart KMD Michael Schulze oder bei Kantor Andreas Behrendt über das Büro der Ev. Gesamtkirchengemeinde Perleberg Land.

Eine Literaturliste kann bei Anmeldung per Email zur Einsicht versandt werden. Die Teilnahme schließt die Mitwirkung an mindestens einem der beiden Workshops verpflichtend mit ein!

Perlen des Glaubens

Passend zum Motto des Brandenburgtages will sich der Kirchenkreis mit den Perlen des Glaubens daran beteiligen. An Perlenstationen sollen Gäste sich kreativ oder meditativ oder ganz anders mit der Bedeutung jeweils einer Perle auseinandersetzen und sich eine Kette oder ein Armband zusammenstellen – niederschwellig, inklusiv und generationsübergreifend.

Taufperle

Eine der Perlen wird die "Taufperle" sein. Direkt am Ufer der Stepenitz (Pferdeschwemme) sind Sie eingeladen, über die Taufe ins Gespräch zu kommen, sich der Taufe zu erinnern, Taufsegen zu empfangen und und und.

Es wird auch die Möglichkeit geben, sich an diesen beiden Tagen an der Station der Taufperle taufen zu lassen. Entweder von Ihrem Pfarrer, Ihrer Pfarrerin vor Ort oder auch Christian Stäblein, dem Bischof unserer Landeskirche, der am Samstag einige Stunden bei der Taufperle dabei sein wird.

Wenn Sie Interesse an einer Taufe haben, melden Sie sich bitte entweder direkt bei Ihrem Pfarramt oder im Kirchenkreis (superintendentur@kirchenkreisprignitz.de).

Gottesdienst "Spur der Perlen"

Am Sonntag, den 14. September um 10:00 Uhr gibt es einen Open Air Festgottesdienst zum Brandenburg-Tag auf der Bühne des Großen Marktes.

mit Bischof Christian Stäblein, Superintendentin Eva-Maria Menard und Pfarrerin Verena Mittermaier. Mit Bläser*innen des Kirchenkreises unter Leitung von KMD Michael Schulze und Andreas Behrendt und der Dian-Petkov-Band der Kreismusikschule Perleberg.

Kontakt

Für den Kirchenkreis Prignitz hat Pfarrer Gérôme Kostropetsch die Koordination übernommen. Er steht für Fragen und Antworten sowie weiteren Ideen zur Verfügung:

Kontakt:
Pfarrer Gérôme Kostropetsch
Kirchplatz 6
19348 Perleberg
E-Mail: g.kostropetsch@kirchenkreis-prignitz.de
Telefon: 03876 30 681 35