Die V. Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) tritt vom 22. bis zum 25. November 2023 zu ihrer siebten Tagung in Berlin zusammen.
Die Posaunenchöre eröffnen die Adventszeit! Wie in jedem Jahr musizieren Bläser'*innen aus der Prignitz und dem Ruppiner Land gemeinsam besinnliche, altbekannte und auch weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere vielfältige kirchliche Landschaft interessieren!
Superintendentin Menard
Über 200 Kirchen - kleine Feldsteinkirchen und große Dome - prägen die Landschaft der Prignitz, sind Orientierungspunkte und öffentliche Merkzeichen für Menschen auf dem Weg. Sie symbolisieren weithin sichtbar den christlichen Glauben und sind Oasen für die Seele, Haltestelle für die Sinne des kunstinteressierten Touristen, des erschöpften Radlers oder des suchenden Beters.
25.000 Menschen gehören im Kirchenkreis Prignitz der evangelischen Kirche an. Das ist etwa ein Viertel der Bevölkerung.
Der Kirchenkreis gliedert sich in 29 Pfarrsprengel und diese in viele Gemeinden, in denen bei Gottesdiensten, in Chören, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Diakonie und in vielen anderen Arbeitsbereichen christlicher Glaube konkrete Gestalt gewinnt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen oder Anregungen gern an uns, das Leitungsteam des Kirchenkreises. Und … setzen Sie Ihre Reise gern im echten Kirchenkreis Prignitz fort. Sie werden manches entdecken!
Ihre Superintendentin
Eva-Maria Menard
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen …