2020

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Dokumente zur Herbstsynode
Alle Synodalen finden hier die Unterlagen zur Herbstsynode.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Adventsstern
Was bedeutet der Adventsstern? Das ist das Thema des Familiengottesdienstes der Westprignitz am 29.11.20 ab 9.30 Uhr auf "coronisch".

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Synode am 28. November digital
Nach einem erfolgreichen Testlauf für eine digitale Synode, dem Synodalaustausch Anfang November, findet die Herbstsynode des Kirchenkreises nun digital statt.

von Pfarrerin Anna Trapp (Kommentare: 0)
Moment Mal
„Wann hört Oma auf tot zu sein?“ fragt Nele. Ihre Oma Ilse ist in der Nacht gestorben. Die Eltern gucken sich traurig an.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Digitaler Prignitzer Advents-und Weihnachtschor
Vermissen Sie das Singen auch? Dann singt mit beim Digitalen Prignitzer Advents-und Weihnachtschor!
Jeder singt für sich und zugleich mit anderen. Wir starten am 1. Advent mit dem Adventsklassiker "Macht hoch die Tür“ im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 1 zu finden.
Weiterlesen … Digitaler Prignitzer Advents-und Weihnachtschor

von Pfarrer Norbert Merten (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
An diesem Wochenende ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, man nennt ihn Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Interessentenwochenende "Quellort Marienfließ"
Herzliche Einladung an alle, die sich für das Projekt des gemeinschaftlichen Lebens und die Weiterentwicklung des Stifts Marienfließ interessieren.
Weiterlesen … Interessentenwochenende "Quellort Marienfließ"

von Pfr. i.R. Stephan Flade (Kommentare: 0)
Moment Mal
Wir feiern die 40. Friedensdekade bis zum Bußtag. Corona, Demut lernen, Stolpersteine: betroffen erinnern wir uns an den 09.November 1938, den Tag des November-Pogroms.

von Pfarrer Christian Gogoll (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Als ich in diesen Tagen vom Religionsunterricht nach Hause fuhr, hörte ich im Radio, wie die Moderatorin von ihrer Hochzeit erzählte. Das war sehr persönlich.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Ehrlich, echt und evangelisch – eine neue Stephanus-Schule bahnt sich den Weg
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so lautet ein afrikanisches Sprichwort. „Um 140 Kinder zu erziehen, benötigen wir einen ganzen Kirchenkreis“, so die Prignitzer Umdichtung. Eine evangelische Schule zu gründen, ist eine Botschaft, die in die Zukunft weist.
Weiterlesen … Ehrlich, echt und evangelisch – eine neue Stephanus-Schule bahnt sich den Weg