Predigten und geistliche Worte

von Pfr.i.R. Johannes Kölbel

Liebe Leser, die Hoffnung stirbt nicht. „Überlegt euch vorher welche Art von Unterstützung ihr leisten könnt. Viele Aufgaben gleichen eher einem Marathon als einem Sprint".

von Pfarrerin Friederike Trapp

Wir waren im Zoo. Endlich ist unser Neffe alt genug und wir konnten guten Gewissens in den Zoo gehen – dem Kind all die großartigen Tiere zeigen, die man kennen muss.

von Pfarrerin Anna Trapp

Viele Pfarrsprengel rufen in diesen Tagen zu Friedensgebeten auf. Moment mal: Was können Gebete denn bewirken?

von Dr. Elisabeth Hackstein

Als Nachkriegsgeborene ist es ein Geschenk für mich, im Frieden zu leben. Und doch: In vielen Ländern herrscht Krieg.

von Pfr. Alexander Bothe

Seit Aschermittwoch ist Passionszeit: Vorbei ist der Karneval, jetzt ist Fastenzeit, in der Christen sich auf den Leidensweg Jesu besinnen.

von Superintendentin Eva-Maria Menard

„Das sollten sie so schnell wie möglich machen lassen.“ Meine Ärztin schaut mit ernster Miene.

von Pfarrer Norbert Merten

„Schon wieder so ein Wort!“ - So seufzte ich, als ich die heutige Tageslosung zum ersten Mal las.

von Pfr. i.R. Stephan Flade

Ich möchte Sie bitten, dass Sie der Einladung folgen. Nichts brauchen Sie mitzubringen.

von Pfrn. Petra Leukert

„Wir beruhigen uns und lassen unsere negative Energie in Boden.“ Das ist ein Spruch, den meine jüngste Tochter regelmäßig anbringt.

von Vikar Florian Lengle

Es ist es für mich etwas Besonderes einen Text zu schreiben und ihn dann in einer Zeitung gedruckt zu sehen.

von Pfarrer Gérôme Kostropetsch

„Freut ihr euch schon auf die Ferien?“, fragte ich die Schülerinnen und Schüler Ende Januar im Religionsunterricht.

von Pfr. Volkhart Spitzner

Das Jahr 2022 ist nun schon ein Monat Geschichte. Der Januar kam trübe, kalt und nass daher.