Predigten und geistliche Worte

von Pfr. i.R. Stephan Flade

Ich möchte Sie bitten, dass Sie der Einladung folgen. Nichts brauchen Sie mitzubringen.

von Pfrn. Petra Leukert

„Wir beruhigen uns und lassen unsere negative Energie in Boden.“ Das ist ein Spruch, den meine jüngste Tochter regelmäßig anbringt.

von Vikar Florian Lengle

Es ist es für mich etwas Besonderes einen Text zu schreiben und ihn dann in einer Zeitung gedruckt zu sehen.

von Pfarrer Gérôme Kostropetsch

„Freut ihr euch schon auf die Ferien?“, fragte ich die Schülerinnen und Schüler Ende Januar im Religionsunterricht.

von Pfr. Volkhart Spitzner

Das Jahr 2022 ist nun schon ein Monat Geschichte. Der Januar kam trübe, kalt und nass daher.

von Pfarrer Olaf Glomke

Seit 1996 begehen wir am 27. Januar den „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“.

 

von Pfarrer Christian Gogoll

„Hast Du den Film und die Doku gestern auch gesehen…?“, so sprach mich am Dienstag eine Kollegin an. Und dann redeten wir darüber.

von Vikarin Johanna Köster

Mit dem Beginn eins neuen Jahres verbinden sich für mich auch die guten Vorsätze; Was will ich künftig alles anders, neu oder besser machen?

von Pfarrer Andreas Deckstrom

In Deutschland wird viel geredet, gedacht, diskutiert..., Gott sei Dank. Manche sind der Überzeugung, dass zu viel gesprochen und debattiert wird, bevor Entscheidungen getroffen werden, wenn überhaupt.

von Pfrn. Verena Mittermaier

„Wie steht ihr als Kirche zu den aktuellen Protesten, Kundgebungen, Spaziergängen?“, wurde ich und wurden andere Pfarrerinnen und Pfarrer in den letzten Tagen gefragt.

von Pfarrer Daniel Feldmann

Das Jahr 2022 begann für mich und meine Familie mit einem Donnerschlag. Am 01.01.2022 starb unsere Mutter, Schwiegermutter und Großmutter nach langer schwerer Krankheit.

von Superintendent i.R. Peter Heß

Nun hat es begonnen das Jahr des Herrn 2022 - Anno Domini 2022! Es ist Gottes Zeit, die uns anvertraut wird! Es war Gottes Zeit, die wir durchlebt haben.