Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kirchenkreises Prignitz!

Aktuelles

(Kommentare: 0)

Unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ lädt die Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis 19. November dazu ein, sich neu mit den Fragen von Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen.

Der Ev. Kirchenkreis Prignitz bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 75%-Stelle Gemeindepädagogik (m/w/d) im ländlichen Raum an.

(Kommentare: 0)

Ausblick 2026: Gottesdienstreihe "...und die Sonne verlor ihren Schein".

(Kommentare: 0)

Im November, beginnend am Samstag, dem 8. November 2025, laden wieder viele Kirchengemeinden des Kirchenkreises Prignitz zum Martinsfest ein - mit Martinsgebäck, Laternenumzug und kindergerechten Andachten.

(Kommentare: 0)

Am Sonntag läuteten sie das letzte Mal: die Glocken der Sankt-Jacobi-Kirche. Denn nun wird mit den lange geplanten und notwendig gewordenen Bauarbeiten am Kirchturm begonnen.

(Kommentare: 0)

Wir laden herzlich ein zur feierlichen Einführung von Joshua Lorenz am Sonntag, den 2. November 2025, um 14.00 Uhr in der Evangelischen Kirche zu Köritz.

(Kommentare: 0)

Bald gibt es sie wieder zu kaufen: die Domstollen aus Havelberg.

(Kommentare: 0)

Seit Mitte Juli sind Restauratoren in der Kirche in Triglitz mit der behutsamen Freilegung der spätmittelalterlichen Wandmalereien (15. Jh.) beschäftigt. Mit feinsten Skalpellen werden die über Jahrhunderte aufgetragenen Putzschichten entfernt.

Termine

Pfarrhausmuseum Blüthen

Christenverfolgungen im Römischen Reich - ein Vortrag von Alexander Pohl. Der Vortrag zeichnet anhand dreier historischer Beispiele die Anfänge der Christenverfolgung nach.

Marthas Tisch, Wittenberge

Themenabend zur Seenotrettung im Mittelmeer

Fair zusammen den Frieden wecken: Ein Infoabend mit Film, Austausch und neuen Perspektiven. Man läßt keinen Menschen ertrinken. PUNKT. Hintergründe von Flucht, gefährliche Routen und die Lage auf Seenotrettungsschiffen – wir klären auf. Im Mittelpunkt stehen Menschlichkeit und Solidarität mit Geflüchteten in akuter Not. Ohne Anmeldung.

Gemeindehaus Wittenberge

Mit-Sing-Konzert und Lesung mit Bärbel Fünfsinn

„Im Krieg gibt es nur Verlierer_innen. Der Teufelskreis der Gewalt kann durchbrochen werden. Um sich der Kriegstüchtigkeit entgegen zu stellen, brauchen wir Mut, großes Vertrauen und Beharrlichkeit. Mit Liedern (Soul, Jazz, Weltmusik) zum Mitsingen und Texten, die zu Herzen gehen, möchte sie zur Friedfertigkeit ermutigen.

St. Jacobi-Kirche Perleberg

Konzert: Deutsche Sprüche von Leben und Tod

Programm: Leonhard Lechner „Deutsche Sprüche von Leben und Tod“ und Hugo Distler "Totentanz“ mit szenischer Darstellung. Mit dem Brandenburger Motettenchor.

Ev. Kirche Pirow

Weihnachtskonzert mit dem Berger Singkreis

Um 15.30 Uhr erklingen in der Pirower Kirche festliche Weihnachtslieder mit der Berger Singkreis. Im Anschluss feiern wir gemeinsam das schöne Lichterfest mit Bratwurst, Punsch, Glühwein und froher Laune.

St. Nikolaikirche Bad Wilsnack

Adventskonzert der Wilsnacker Chöre

Am 5. Dezember singen im traditionellen Adventskonzert die Wilsnacker Chöre: Wilsnack Cantabile, MGV Amicitia, Singekreis Legde, Bad Wilsnacker Gospelchor und die Bläsergemeinschaft Wilsnack-Rühstädt. Der Eintritt ist frei.

Themen

Der evangelische Kirchenkreis Prignitz sieht es als eine sehr wichtige Aufgabe an, die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor allem zu schützen, was ihre unversehrte Entwicklung an Leib oder Seele gefährden könnte. Achtsam, respektvoll und wertschätzend - so wollen wir untereinander und mit allen uns anvertrauten Menschen umgehen.
Alle Informationen zum Schutzkonzept und Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Themenseite.