Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kirchenkreises Prignitz!

Aktuelles

(Kommentare: 0)

Am Mittwoch, den 3. September 2025, ab 16:30 Uhr wird im Garten der Evangelischen Kita Luisenhaus Meyenburg der neue Hort offiziell eingeweiht.

(Kommentare: 0)

Am Freitag, den 20. September 2025, lädt die Arbeitsgemeinschaft der hospizlich und palliativ Arbeitenden in der Prignitz (AG HoPa) zum Aktionstag HospizPalliativ in und um die St. Jacobi-Kirche in Perleberg ein. Unter dem Motto „Sterben gehört zum Leben“ wird ein vielfältiges und informatives Programm geboten.

Der Evangelische Kirchenkreisverband Prignitz Havelland Ruppin sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Vorstand (m/w/d) für das Kirchliche Verwaltungsamt mit dem Standort Kyritz.

Die Evangelischen Kirchenkreise Havelland und Prignitz suchen zum 01.01.2026 eine/n Friedhofsbeauftragte/n, der/die mit Leidenschaft, Weitblick, sowie Kommunikations- und Geschäftsführungskompetenz gemeinsam mit den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und dem Kirchlichen Verwaltungsamt neue Wege für eine zukunftsfähige Friedhofskultur entwickelt.

(Kommentare: 0)

Die Evangelische Schulgemeinschaft Niederlausitz (ESGNL) hat zum 1. August 2025 die Trägerschaft der Evangelischen Grundschule Pritzwalk übernommen.

(Kommentare: 0)

Während einer digitalen Sondersynode wurde die Findungskommission für die Neubesetzung des Superintendentenamtes gewählt.

Termine

Ev. Kirche Mansfeld

Lesung mit Natias Neutert zum Gottfried-Benn-Tag

Natias Neutert ist Privatgelehrter und Vielseitigkeitspassionierter auf den Gebieten von bildender, darstellender und narrativer Kunst, ist Collagist und Zeichner, Essayist, Lyriker und Erzähler, Ein-Mensch-Theater, Performer, Musiker und Verzauberungskünstler. Herzliche Einladung zur Lesung mit ihm in die Kirche von Mansfeld.

St. Johannis Kirche Kietz

Panflötenkonzert mit Edward Simoni

Edward Simoni, möchte mit seinem Programm zum dreißigjährigen Bühnenjubiläum das Publikum auf eine "Weltreise der Melodien" einladen. Neben der Panflöte werde zwei weiteren Instrumente das Konzert begleiten, Violine und Querflöte. Ein beeindruckendes Repertoire bestehend aus fast allen Musikstilen & bekannten Welthits, werden das hörenswerte und klangvolle Programm in Kietz auszeichnen.

Ev. Kirche Dallmin

Sind Sie auch schon so gespannt, wie die Orgel in Dallmin nach der Restaurierung klingen wird? Seit April kehren Balg und Pfeifen, Pedal und Spieltisch in die Kirche zurück und werden von den Orgelbauern der Alexander Schuke Orgelbau GmbH aus Werder kunstvoll zusammengefügt. Am Sonntag, dem 7. September 2025, wird das Orgelfest zur Wiedereinweihung gefeiert.

Ev. Kirche Damelack

Damelacker Sommer: Krause Revival Band

Die Band „Krause Gets The Blues“ war ab 2006 viele Jahre fester Bestandteil des Damelacker Sommers. Nach neun Jahren Pause kommt nun aus dem Berliner Südwesten die „Krause Revival Band“ nach Damelack. Eine Initiative des Fördervereins zur Erhaltung der Kirche in Damelack e.V.

St. Marienkirche Kyritz

Scivias Trio: Ein Hildegard von Bingen Konzert

Das Scivias Trio widmet sich der Musik von Hildegard von Bingen und interpretiert ihre Werke mit Gesang, Klarinette und Bassklarinette sowie Perkussion und Klangobjekten. Die Musik Hildegards wird als "zeitlos, modern und archaisch schön" beschrieben und soll eine Erinnerung an das verlorene Paradies sein, so die Künstler. 

Themen

Der evangelische Kirchenkreis Prignitz sieht es als eine sehr wichtige Aufgabe an, die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor allem zu schützen, was ihre unversehrte Entwicklung an Leib oder Seele gefährden könnte. Achtsam, respektvoll und wertschätzend - so wollen wir untereinander und mit allen uns anvertrauten Menschen umgehen.
Alle Informationen zum Schutzkonzept und Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Themenseite.