Wunderblutkirche erhält Förderung als Denkmal nationaler Bedeutung

von Rilana Gericke

Wunderblutkirche

Die Arbeit aller Beteiligten hat sich gelohnt - die Wunderblutkirche ist als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt worden.

Monika Grütter, die Staatsministerin für Kultur und Medien, hat die Mittel für die Erhaltungsmaßnahmen in Höhe von 200.000 € bewilligt. Damit verbunden sind auch für die nächsten sechs Jahre Fördermittel, die unter anderem für die dringende Dachsanierung aufgewendet werden sollen.

Das Programm "National wertvolle Kulturdenkmäler" wurde ins Leben gerufen, um die Erhaltung von Baudenkmälern, Bodendenkmälern sowie historischen Parks und Gärten zu unterstützen, denen insbesondere aufgrund architektonischer, historischer oder wissenschaftlicher Leistungen eine herausragende Bedeutung zukommt. In diesem Jahr unterstützt das Programm rund 40 Baudenkmäler, unter anderem neben der Friedenskirche in Potsdam-Sanssouci auch die Friedhöfe vor dem Halleschen Tor in Berlin.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.