Tag der Offenen Gesellschaft

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Tag der Offenen Gesellschaft

Die große Mehrheit in unserem Land lebt gerne in einer offenen Gesellschaft. Das gerät viel zu oft in Vergessenheit in Zeiten von Fake News, Hass und Hetze. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, dem 16. Juni 2018, heißt es in ganz Deutschland: Tische und Stühle raus und schön eindecken! Ein ganzes Land tischt auf und setzt einfach mal ein Zeichen #dafür: Für die Demokratie, für Offenheit, Gastfreundschaft, Vielfalt und Freiheit.

Im Kirchenkreis Prignitz können Sie bei zwei Gelegenheiten am „Tag der Offenen Gesellschaft“ teilnehmen:

  • Gottesdienst zum „Tag der Offenen Gesellschaft“ am 17.06.2018, 10.30 Uhr in der St. Jacobi-Kirche zu Perleberg. Als Gast wird Jürgen Rennert begrüßt sowie ein Vertreter aus dem Irankreis. Jürgen Rennert ist ein deutscher Schriftsteller, nach eigenen Gedichten und Essays ist Jürgen Rennert als Herausgeber und Übersetzer von Literatur aus dem Jiddischen hervorgetreten. Er lebt im Putlitzer Gemeindeteil Krumbeck. Den Gottesdienst gestalten Superintendentin Eva-Maria Menard und Pfr. Valentin Kwaschik. Im Anschluss ist herzlich zur Kaffeetafel und zum Austausch eingeladen.
  • Ein Gespräch mit dem Pfarrer über Gott und die Welt - Zum bundesweit erklärten "Tag der offenen Gesellschaft" kann man Pfarrer Johannes Kölbel an einem ungewöhnlichen Ort treffen: Mit seinem Campingwagen steht und sitzt er am Samstag, den 16.6.18, von 10.00 -12.00 Uhr, auf dem Parkplatz des NETTO-Marktes in Meyenburg und lädt ein zum Gespräch. Am Sonntag, den 17.6.18, lädt der Evangelische Gemeindekirchenrat zum Gespräch und zu einer Kaffeetafel nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr vor der Meyenburger Kirche ab 11.30 Uhr ein.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.