Sommer-Chorprojekt: Psalmen in Wort und Klang
von Ev. Kirchenkreis Prignitz
Im Zentrum des diesjährigen Chorprojekts stehen eindrucksvolle Vertonungen ausgewählter Psalmen sowie die Messe aux chapelles von Charles Gounod. Die musikalischen Werke werden im Rahmen eines Gottesdienstes und eines abschließenden Konzerts zur Aufführung gebracht.
Das Projekt verbindet intensive Probenarbeit mit einer meditativen Annäherung an die poetische Tiefe der Psalmentexte. Die Psalmen – reich an starken Bildern und emotionaler Ausdruckskraft – geben existenzielle Erfahrungen des Menschseins in berührender Sprache wieder und haben für viele Menschen bis heute spirituelle Bedeutung. Musik und Wort treten dabei in einen spannenden Dialog.
Programm:
- Psalm 100 in zwei kontrastierenden Vertonungen:
– doppelchöriges Werk von Heinrich Schütz
– achtstimmige Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy - Psalm 55, Verse 2–8: „Hör mein Bitten“ für Solosopran, Chor und Orchester/Orgel
Die Werke greifen unterschiedliche historische Prinzipien des Psalmengesangs auf – insbesondere die Form des Wechselgesangs – und setzen diese klanglich eindrucksvoll um.
Probentermine:
Donnerstag, 12. Juni | 18:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 13. Juni | 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 14. Juni | ab 10:30 Uhr (mit Solist*innen und Instrumentalist*innen)
Aufführungen:
Sonntag, 15. Juni
– 10:30 Uhr: Musikalischer Gottesdienst
– 17:00 Uhr: Konzert in der St. Jacobi-Kirche, Perleberg
Anmeldung bis zum 15. Mai im Gemeindebüro (Kirchplatz 5) oder per E-Mail an perleberg-land@kirchenkreis-prignitz.de.
Bitte bei der Anmeldung die Stimmlage angeben. Nach verbindlicher Anmeldung werden Notenmaterial und Übungsdateien per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Einen Kommentar schreiben