Jonathan Böttcher in Nebelin
von Pfarrer Olaf Glomke
Nebelin. Bereits zum dritten Mal gastierte Jonathan Böttcher in der Prignitz. Der Musiker, christliche Liedermacher und Poet sang am 17. Juni 11 in der Pfarrscheune Nebelin. Beim Familienkonzert „Kleine Strolche“ stimmten die Kinder der Christenlehre begeistert und fröhlich mit ein. Sie hatten alle Lieder zuvor eifrig geprobt. Eröffnet wurde das Konzert mit einem „Willkommens-Lied“. „Das Lied vom Drachen Fu“ oder „Maltes Lied für Lea“ schlossen sich an. Die Lieder erzählten von den Erfahrungen der Kinder und wie sie die Welt erleben und sehen. Mit Bewegungen und Gesten vertieften die Kinder die Texte Jonathan Böttcher’s. Mit sichtlicher Freude sang und spielte der Musiker selbst inmitten der Sängerinnen und Sänger. Die Stimmung übertrug sich auf die Zuhörenden. Viele sangen mit oder waren vielleicht ein Stückchen in ihre Kindheit versunken. Gleich nach dem Konzert ließen Kinder und Erwachsene ihre erworbene CD von Jonathan Böttcher signieren. Denn, wann hat man schon einmal die Gelegenheit, einen hervorragenden Sänger und Gitarristen so hautnah zu erleben. Und wie viel Erwartung und Vorfreude Jonathan Böttcher empfingen, zeigte der erstaunte Ausruf einer kleinen Sängerin kurz vor der Probe zum Familienkonzert: „Jonathan ist ja schon daaaaaa!“
Für das Abendkonzert „Himmelwärts“ wurde die Pfarrscheune umgeräumt. Die Zuhörenden saßen zu fünft oder sechst an Tischen, bei Kerzenschein. So entstand eine ganz besondere Atmosphäre. In ihr sang und sprach Jonathan Böttcher seine Lieder und Texte. Einfühlsam und authentisch nahm der singende Poet die Zuhörenden mit, in die Welten der Empfindsamkeit, der Liebe und des Glaubens – ein Stück Himmelwärts eben. Nach einer kurzen Pause, während des anderthalb- stündigen Konzertes, sangen die Zuhörenden den Refrain des Liedes: „Amen, Halleluja“ spontan mit. Der gemeinsame Gesang verstärkte die herzliche und warme Atmosphäre, die die Lieder Jonathan Böttchers in die Pfarrscheune trugen. Das Konzert schloss mit Zugaben, die sich die Zuhörenden wünschen durften, denn so unbekannt sind die Lieder und der Künstler in unserer Region längst nicht mehr. So freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Jonathan Böttcher im kommenden Jahr, mit seinen heiteren und fröhlichen Liedern für Kinder und einfühlsamen und hoffnungsfrohen Titeln für Erwachsene.
Für die Förderung und Unterstützung durch den „Prignitz-Sommer“ und die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz möchten sich der Heimat- und Kulturverein Nebelin 1995 e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Nebelin recht herzlich bedanken. Wir danken ebenso den großen und kleinen Gästen, die wir in der Pfarrscheune begrüßen durften.
Pfarrer Olaf Glomke
Einen Kommentar schreiben