70 Jahre Posaunenchor Glöwen - Einladung zum Jubiläumskonzert

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Posaunenchor Glöwen

Im Sommer 1948 wurde der Glöwener Posaunenchor von Erich Böhlau gegründet. Anfang der 1950er Jahre hat Martin Herm dann die Leitung übernommen, bevor Johannes Winter von 1955 bis 1962 das Wirken des Glöwener Chores prägte. Unter seiner Leitung und Führung ist der Glöwener Bläserchor über die Kreisgrenzen hinaus bekannt geworden.

Zu dieser Zeit zählte der Chor 20 Bläser. Sie waren noch bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu den Auftritten unterwegs. 1963 wurde Herr Winter zum Landesposaunenwart für die Evangelische Kirche von Berlin und Brandenburg berufen. Von nun an übernahm Frau Bartels neben ihrer Tätigkeit als Organistin in Bad Wilsnack die Chorleitung. Pfarrer Wolf, der 1976 nach Glöwen kam, hat die Blasmusik wieder richtig zum Leben erweckt.

Mit der Amtsübernahme des Pfarrsprengels Glöwen durch Pfarrer Furian wurden zur Freude der Gemeinde die Arbeit mit den Bläsern fortgeführt und viele Nachwuchsbläser gewonnen. Heute wird der Posaunenchor von Gottfried Förster musikalisch geführt und die Arbeit mit den Jungbläsern liegt auch in seinen Händen, denn ohne Nachwuchs kann kein Chor bestehen.

Posaunenchor

Und nun wollen wir unsere 70 Jahre auch richtig feiern und laden alle recht herzlich dazu ein! Vor allem würden wir uns über den Besuch von Bläser aus früheren Jahren freuen.

Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert unseres Posaunenchores, mit dem Partnerchor aus Lienen und Gastbläsern aus dem Kirchenkreis in der Kirche in Glöwen am Samstag, den 14. Juli 2018 um 15:30 Uhr.

Ab 14.00 Uhr sind alle eingeladen in den Pfarrgarten in Glöwen zu Kaffee und Kuchen und schönen Gesprächen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 7?