10 Jahre Notfallseelsorge
von Rilana Gericke

Frohe und traurige Momente liegen oft dicht beieinander - so auch am Samstag bei der Feierstunde zum 10-jährigen Jubiläum der Notfallseelsorge Prignitz. Bei der Andacht in der Winterkirche der St. Jacobikirche Perleberg wurde Pfarrer i.R. Ulrich Preuß am Samstag verabschiedet. Nach 10 Jahren gab Preuß die Leitungdes Notfallseelsorgeteams ab. Er hatte 2006 das Team ins Leben gerufen. Viel Überzeugungsarbeit war am Anfang nötig, um das Team ins Leben zu rufen und Mitglieder zu gewinnen. Für seine engagierte Arbeit dankte ihm das Notfallseelsorgeteam, Erich Schlotthauer in Namen des Landrates und auch der Landespfarrer für Notfallseelsorger, Stefan Baier. Musikalisch abgerundet wurde die Andacht durch die Blechbläser.
Pfarrer Olaf Glomke, der nun die Leitungsaufgabe übernimmt, gehört seit dem Anfang zum Team. Er dankte während der Andacht den Männern und Frauen, die sich ehrenamtlich in der Notfallseelsorge engagieren. Nicht nur Zeit muss man dafür mitbringen, sondern auch die notwendige Lebenserfahrung und die Bereitschaft Menschen in schwierigen Momenten zu begegnen und Unterstützung anzubieten. Eine einwöchige Grundausbildung bereitet die Mitglieder auf die anspruchsvolle Tätigkeit vor. Auch bei Weiterbildungen und Übungen, wie ein Bus- oder Flugzeugunglück, lernen die Ehrenamtliche wichtiges Rüstzeug für die Tätigkeit.
Zur Zeit hat das Team acht Mitglieder: Uta Ilgeroth, Martina Detzner, Martin Tetschke, Pfarrer Christian Gogoll, Pfarrer Norbert Merten, sowie Pfarrer Daniel Feldmann und Pfarrer Olaf Glomke. Grund zur Freude gab es über das neue, achte Mitglied: Christoph Albrecht wurde offiziell in das Team aufgenommen.
Einen Kommentar schreiben