Glocke nach Bad Wilsnack zurückgekehrt
von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Die Replik der Wilsnacker Glocke von 1471 kehrte auf dem alten Pilgerweg von Barsikow über Wusterhausen, Kyritz, Berlitt und Groß Leppin nach Bad Wilsnack zurück.
Bei bestem Wetter in der Himmelfahrtswoche wurde die Replik mit Pferdewagen, per Schiff, per Lanz Bulldogg und mit Ponys nach Bad Wilsnack geführt.
Festlich geschmückt war die Kirche, als die Träger der Glocke hineintreten. Pfarrerin Anna Trapp, Bürgermeister Hans-Dieter Spielmann, der Vorsitzende des Fördervereins Wunderblutkirche, Jochen Purps, sowie Stephan Zunke von der Sparkasse Prignitz trugen die Glocke auf den letzten Metern.
Das Original steht, nach vielen Jahren Dienst im Berliner Dom, nach wie vor im Märkischen Museum. Die Replik entstand für eine Reformationsausstellung in Potsdam 2017.
Einen Kommentar schreiben