Friedensglocken-Pferdetreck: Feierliche Sendung nach Jerusalem

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Am 8. Mai 2025 wird am Brandenburger Tor in Berlin ein besonderes Zeichen für Frieden und Verständigung gesetzt: Der Friedensglocken-Pferdetreck wird feierlich nach Jerusalem entsendet. Unter der Schirmherrschaft des Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und des Generalsuperintendenten Kristóf Bálint startet eine über 4.800 Kilometer lange Reise durch elf Länder.

Ziel ist die Übergabe einer aus Militärschrott gegossenen Friedensglocke an die „Hand in Hand School“ in Jerusalem – eine Schule, an der jüdische, muslimische und christliche Kinder gemeinsam lernen und leben. Begleitet von sechs Kutschen, über 30 Teilnehmenden, der Berliner Polizeireiterstaffel und einem Fahrradcorso, wird der Treck zu einem eindrucksvollen Friedenssymbol im Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Shoah vor 80 Jahren.

Bereits am 6. Mai erfolgt der feierliche Start in Brück/Mark, verbunden mit der Übergabe einer 10.000-Euro-Spende durch die Stadt. Am 7. Mai wird der Treck in der Potsdamer Staatskanzlei von Ministerpräsident Woidke empfangen.

Höhepunkte der Berliner Veranstaltung (8. Mai, 12–14 Uhr):

  • Reden u.a. von Vertretern Israels und Ungarns
  • Musik von Oswald Trio, Hanna & Merle (Harfe/Geige)
  • Friedenstauben-Start mit israelischen und palästinensischen Jugendlichen
  • Interview mit den Kutschenteams
  • Gemeinsames Singen des Treckliedes
  • Offizieller Abmarsch um 14:00 Uhr

Spendenaufruf:
Für die Finanzierung der gesamten Reise werden noch 250.000 Euro benötigt. Unterstützen Sie das Projekt mit einer Kilometerpatenschaft (250 Euro) und helfen Sie, diesen außergewöhnlichen Friedensweg möglich zu machen.

Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten: www.kilometerpate.de

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 3?