Festgottesdienst zur Kirchenkreisfusion
von Rilana Gericke
Pünktlich um 15 Uhr läuteten am Sonntag die Glocken der Kyritzer Stadtkirche St. Marien und begrüßten die zahlreichen Besucher zum Festgottesdienst anlässlich der Kirchenkreisfusion.
Die Fusion der beiden Kirchenkreise Kyritz-Wusterhausen und Prignitz, erfolgte offiziell zum 01. Juli 2016, nun, am 08. Sonntag nach Trinitatis erfolgte die Vereinigung der beiden Kirchenkreis vor der Gemeinde.
Die Generalsuperintendentin Heilgard Asmus hielt die Predigt und ging auf das Predigtthema "Salz der Erde - Licht der Welt" ein. Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken. Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen. Von Gottes Licht berührt, werden sie selbst wie Kirchenfenster leuchten und das Dunkle meiden.
Im neuen Kirchenkreis gibt es nun rund 21.000 Mitglieder, und sicherlich braucht es noch etwas Zeit bis neue Strukturen entstehen und Synergien fruchten können. Der Entschluss für die Fusion war mutig, und soll den Kirchenkreis in eine starke Zukunft führen.
Im Abendmahl haben die Feiernden die Gemeinschaft mit dem Herrn erneuert, um so gestärkt in die neue Situation des fusionierten Kirchenkreises zu gehen.
Der Festgottesdienst wurde musikalisch durch die Bläser und Bläserinnen unter der Leitung von Kantor Michael Schulze und dem Chor, unter der Leitung von Kantor Christian Sosnick, gestaltet. Das letzte gemeinsame Stück "Hevenu schalom alejchem" war ein toller musikalischer Abschluss des Gottesdienstes und läutete das gemeinsame Kaffeetrinken vor der Kirche ein. Viele hatten sich bereit erklärt und einen Kuchen gesponsert, vielen Dank dafür!
Einen Kommentar schreiben