Die Welt im Pfarrhaus
von Rilana Gericke
Seit Anfang November befindet sich im Pfarrhaus Lindenberg ein kleiner Stand mit fair gehandelten Produkten. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Pritzwalk konnten einige Sachen ins Pfarrhaus geholt werden, um sie zu den Büroöffnungszeiten und zu anderen Veranstaltungen anzubieten.
Schauen Sie rein, fragen Sie nach und informieren Sie sich über die Arbeit der Weltläden. Erwerben Sie für Ihren eigenen Bedarf oder als kleine Präsente für viele Gelegenheiten fair gehandelte Waren. Die Produktpalette im Weltladen ist unglaublich vielfältig; sie reicht vom aromatischen Kaffee, über außergewöhnliche Geschenkartikel und Schmuck bis hin zu fairer Kleidung. Dabei haben alle Produkte etwas gemein: Sie sind von besonderer Qualität und zugleich ein kleines Stück Weltpolitik. Denn sie stammen alle aus Fairem Handel.
Fairer Handel? Das bedeutet in aller Kürze: Ihre Erzeuger/innen erhalten faire Preise. Das ist gar nicht so selbstverständlich, wie es klingen mag — die Erlöse für viele Produkte aus dem globalen Süden sind im freien Welthandel so niedrig, dass Kleinproduzent/innen kaum davon leben können; eine Zukunftssicherung ist so unmöglich. Weltläden wollen das ändern. Deshalb wird im Pfarrhaus Lindenberg ein breites Angebot attraktiver Produkte angeboten, die dazu beitragen, die Existenz der Erzeuger/innen zu sichern.
Sie sind alle fair gehandelt und der Großteil stammt aus ökologischer Produktion. Die Idee der »nachhaltigen Entwicklung« und die Sicherung der Lebensgrundlage für künftige Generationen ist nicht nur etwas für die Weltpolitik — sondern auch für den Frühstückstisch.
Einen Kommentar schreiben