Bauarbeiten am der Turm der Perleberger Kirche

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Am Sonntag läuteten sie das letzte Mal: die Glocken der Sankt-Jacobi-Kirche. Denn nun wird mit den lange geplanten und notwendig gewordenen Bauarbeiten am Kirchturm begonnen.

Die Bauarbeiten begannen am heutigen Montag für alle sichtbar mit den Gerüstaufbau. Danach erfolgen die Entfernung des Mittelsteges aus der Schalllukenöffnung sowie die Demontage der alten Glocken. Der alte Glockenstuhl und die Glockenebene werden zurückgebaut bevor die Mauererarbeiten beginnen. Es entsteht ein neuer Ringanker zum Tragen des neuen Glockenstuhles. Bis zum Jahresende sollen diese Arbeiten abgeschlossen werden, im Januar/Februar geht es dann weiter mit dem Aufbau des neuen Glockenstuhls und der neuen Glockenebene.

Seit 1918 hängen die beiden bisherigen Stahlgussglocken im Turm der Sankt-Jacobi-Kirche. Die fünf Bronzeglocken, die bis zum November 1916 hier hingen, sind beim Brand zerstört worden. Teilweise schmolzen sie, teilweise fielen sie herunter. 2021 hatte die Kirchengemeinde sechs neuen Glocken mit den Namen Josef, Maria, Matthias, Ludgerus, Anna und Barbara von der Essener katholischen Gemeinde Sankt Josef Ruhrhalbinsel erworben.

Wenn alles reibungslos läuft, werden die sechs neuen Glocken im März in den Glockenstuhl einziehen. Sie sollen erstmalig zu Ostern 2026 erklingen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 8?