Unterwegs auf dem Annenpfad
von Rilana Gericke
Unter der Leitung von Pfarrer Daniel Feldmann und Pfarrer Norbert Merten übernachteten am vergangenen Wochenende 14 Vorkonfirmanden während der "Konfi-Nacht" zum Thema Pilgern im Falkenhagener Gemeindekirchenzentrum.
Mit dem Bus ging es am Samstagmorgen zum Kloster Stift Heiligengrabe. Von dort startete bei sonnigem Herbstwetter die Gruppe auf den ca. 6km langen Annenpfad nach Bölzke. Der Annenpfad ist ein rekonstruierter Pilgerrundweg, der auf 22 km die Orte Heiligengrabe, Bölzke, Krüssow und ihre Gotteshäuser verbindet. Er wurde 2006 rekonstruiert und 2011 offiziell eröffnet. 24 Findlinge markieren an Kreuzungspunkten den Weg.
In und an der Kirche des Rundlingsdorfes Bölzke illustriert eine Ausstellung das in allen Kulturen auftretende Phänomen Pilgern. Susanne Gloger, Vorsitzende der Fördervereins der Bölzker Kirche gab den Vorkonfirmanden viele Informationen an die Hand, etwa warum die Pilger so große Strapazen und Gefahren im Mittelalter auf sich nahmen. Frau Gloger verköstigte zudem die Vorkonfirmanden mit leckerer Suppe und Brot unter freiem Himmel, was bei den kühlen Temperaturen auf Begeisterung stieß.
Nach der Stärkung und der Erkundung der Bölzker Bücherzelle und des Labyrinthes ging es wieder zu Fuß zurück nach Heiligengrabe.
Einen Kommentar schreiben