Internationale Kammermusik Akademie Nitzow

19.07.2025, 11:00

Ort: Ev. Kirche Nitzow

Dorf, Kirche, Fluss: In der Wiege der Prignitz, unmittelbar an der malerischen Havel gelegen, blickt Nitzow bei Havelberg auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück, und die gotische Dorfkirche verströmt eine ganz besondere Atmosphäre. Sie bildet den idealen Ort, an dem sich Altes und Neues begegnen.

Die Internationale Kammermusik Akademie Nitzow (IKAN) bringt in diesem Jahr zum siebten Mal hoch talentierte Nachwuchsmusiker aus sieben verschiedenen Ländern in den Elb--Havel-Winkel. Sie erarbeiten wichtige Werke der Kammermusikliteratur und stellen ihre Interpretationen bei einem Konzert in der Dorfkirche vor. Ein paar Tage lang leben und arbeiten die jungen Musiker gemeinsam in Nitzow. Sie lernen zentrale Kompositionen der Kammermusik besser kennen, knüpfen wertvolle Verbindungen untereinander und geben neue künstlerische Impulse.

Dorf, Kirche, Fluss: Musik öffnet nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz. Wir freuen uns auf ein bewegendes Konzerterlebnis und besondere Begegnungen.

Samstag, 19. Juli 2025, 11.00 Uhr Generalprobe

Samstag, 19. Juli 2025, 18.00 Uhr Abschlusskonzert

Antonio Vivaldi (1678–1741)
Sonate d-moll op. 1 Nr. 12 („La Follia“)
Luis María Suárez
Daniil Gobolin
Martin Moriarty
Annette Jakovcic

Jean Françaix (1912–1997)
Streichtrio C-Dur
Eun Che Kim
Silas Zschocke
LiLa

Leoš Janáček (1854–1928)
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzersonate“)
Eun Che Kim
Luis María Suárez
Martin Moriarty
LiLa

- Pause -

Mieczysław Weinberg (1919–1996)
Streichquartett Nr. 8 op. 66
Daniil Gobolin
Eun Che Kim
Silas Zschocke
Annette Jakocvcic

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Streichsextett d-moll op. 70
(„Souvenir de Florence“)
Luis María Suárez
Daniil Gobolin
Martin Moriarty
Silas Zschocke
LiLa
Annette Jakocvcic

Zurück