Havelberger Dialoge
27.06.2023, 19:00
Ort: Paradiessaal im Havelberger Dom
Ahmad Mansour ist Diplom Psychologie und lebt seit 19 Jahren in Deutschland, wo er sich für Demokratie, Gleichberechtigung und friedliches Zusammenleben einsetzt. Als Muslim 1976 in Israel geboren, lebt er seit 2004 in Deutschland und nahm 2017 die deustche Staatsbürgerschaft an.
Der Psychologe und Autor beschäftigt sich mit Projekten gegen Radikalisierung und Antisemitismus in der islamischen Gesellschaft. Während seiner Schulzeit kam er in Kontakt mit dem fundamentalistischen Islam und wurde dabei beinah zu einem Islamisten, durch das Psychologiestudium in Tel Aviv konnte er sich vom Islamismus lösen. Er war Gruppenleiter des Berliner Projekts HEROES, das sich aktiv gegen jede „Unterdrückung im Namen der Ehre“ wendet.
Seit 2017 ist er Geschäftsführer der Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention. Als Islamismus-Experte wird er in ganz Deutschland zu Seminaren und Workshops für Sozialarbeiter eingeladen. Er ist ein inständiger Mahner gegenüber dem islamischen Antisemitismus. Seine Liste der Verdienstorden (u.a. Land Berlin/Bundesverdienstkreuz am Bande, Ehrendoktorwürde der theol. Fakultät der Uni Basel) ist lang, die seiner Veröffentlichungen auch.
Unter anderen sind diese Titel zu nennen: Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen (2015); Klartext zur Integration. Gegen falsche Toleranz und Panikmache (2018); Solidarisch sein! Gegen Rassimsus, Antisemitismus und Hass (2020); Operation Allah. Wie der politische Islam unserer Demokratie unterwandern will (2022). Über seine Religiosität sagt er: „Mein eigener Islam ist offen für Kritik, er macht mir keine Angst und Anderen auch nicht.“