Stellenausschreibung - Kirchenmusik (KM1-Stelle)
von Ev. Kirchenkreis Prignitz
Im Ev. Kirchenkreis Prignitz ist eine B-Musikerstelle mit 100% Dienstumfang (KM1-Stelle) zu besetzen. Die Anstellung ist unbefristet.
Der Dienstsitz und Schwerpunkt der Arbeit liegen in der Stadt Perleberg, aber auch die umliegende Region mit ihren Dörfern schätzt Kirchenmusik sehr, so dass auch dort Engagement erwartet wird.
Zu den Aufgaben in Perleberg und in der Region gehören:
- Organistendienste (in der Regel zwei sonntägliche Gottesdienste in Perleberg und in den Dorfkirchen der Region)
- Leitung des Posaunenchores Perleberg, Verantwortung für die Bläserarbeit in der Region und Weiterführung der Arbeit mit Jungbläsern
- Leitung des Singkreises in Berge (ca. 20 Mitglieder S, A, T, B)
- daran anknüpfend Entwicklung von stilistisch unterschiedlichen, gemeindeaufbauenden Projekten für Erwachsene und/oder Kinder
- Organisation und Durchführung von Konzerten
- Orgelunterricht innerhalb des Projektes „Orgelklang Prignitz“ des Kirchenkreises.
Geboten wird:
- Leben und Arbeiten in der landschaftlich reizvollen Prignitz auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin; die Kreisstadt Perleberg hält Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen, eine Musikschule sowie ein Krankenhaus vor
- eine vielseitige und eigenverantwortliche Arbeit
- Musikalisches Potenzial in einer ev. Kita, mehreren Christenlehregruppen, einer Gitarrengruppe u.a.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Fachkonvente und ein kollegiales Miteinander im Kirchenkreis
- Eine drei-manualige Jehmlich-Orgel
- verschiedene historische Orgeln auf den Dörfern.
Die genaue Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt in Absprache mit der gewählten Bewerberin oder dem gewählten Bewerber bei Dienstantritt auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker auf KM 1-, KM 2-und KM 3-Stellen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz (TV-EKBO).
Für Interessent*innen, die eventuell noch ein berufsbegleitendes Aufbaustudium planen, bestünde ggf. auch die Möglichkeit, die Stelle für eine befristete Zeit zu reduzieren.
Außerdem ist der Kirchenkreis dafür offen, dass sich Interessent*innen erst aktuell einer professionellen Bläserausbildung (muss innerhalb des Bewerbungsverfahrens nachgewiesen werden) widmen und im Kirchenkreis Prignitz in die Bläserarbeit hineinwachsen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 30. April 2023 erbeten an den Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Prignitz, Superintendentur, Kirchplatz 6, 19348 Perleberg. Am Samstag, den 03. Juni 2023, sind geeignete Bewerber*innen eingeladen, sich vorzustellen.
Auskunft erteilen gern:
Pfarrer Valentin Kwaschik, 0151/ 64594451, v.kwaschik@kirchenkreis-prignitz.de
Kreiskantorin Susanne Krau, 03877-5677551, s.krau@kirchenkreis-prignitz.de
Superintendentin Eva-Maria Menard, 03876 – 306810, em.menard@kirchenkreis-prignitz.de.
Einen Kommentar schreiben