Synode des evangelischen Kirchenkreises

von Superintendent Hans-Georg Furian

Synode in Wittenberge
Am 6. März tagte die Synode des Kirchenkreises Perleberg-Wittenberge. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Wittenberge trat das ‚Parlament des Kirchenkreises’ zu seiner regulären  Frühjahrstagung zusammen.
Die Vertreter der Kirchengemeinden erörterten und beschlossen den Stellenplan für die nächsten Jahre. Bis 2014 werden im Kirchenkreis voraussichtlich vier Pfarrstellen frei. Zunächst 2011 die Pfarrstelle Wittenberge, Pfarrer Reinhard Worch. Dann 2013 die Pfarrstellen in Perleberg, Pfarrer Tilmann Kuhn und Superintendent Hans-Georg Furian Ebenfalls 2013 die Pfarrstelle für Garlin, Pfarrerin Marie Luise Klehmet. Bis auf diese letzte Pfarrstelle werden die anderen Stellen erneut besetzt werden. Der Bereich von Pfarrerin Marie Luise Klehmet geht dann an ihren Mann, Pfarrer Rudolf Klehmet (Groß Warnow) über. Die pfarramtliche Begleitung der Kirchengemeinden Blüthen und Strehlen übernimmt dann Pfarrer Albrecht Preisler (Karstädt). Mit dieser Entscheidung hat die Synode Klarheit für die Kirchengemeinden geschaffen, dem Rückgang der Bevölkerung und der Gemeindeglieder Rechnung getragen und dafür gesorgt, dass die Pachteinnahmen, wie in den letzten Jahren, auch künftig  für die Erhaltung der Bausubstanz zur Verfügung stehen werden.

Das ursprüngliche Hauptthema der Synode, ein Gespräch mit dem Bauamt der Landeskirche musste vertagt werden. Der Referent erkrankte, andere Mitarbeiter standen kurzfristig nicht zur Verfügung.

Pfarrer Tilmann Kuhn, zuständig für die kirchlichen Archive, hat beschrieben, was zukünftig hier nötig ist: sachgerechte und sichere Lagerung am Dienstsitz des jeweiligen Pfarrers. 

Schließlich berichtet Superintendent Hans-Georg Furian über die Internetseite des Kirchenkreises. Hier stellen sich der Kirchenkreis und seine Gemeinden vor. Alle Gemeindeglieder sind aufgerufen, sich zu beteiligen: mit Bildern und Beiträgen aus dem Gemeindeleben und zu ‚ihrem’ Kirchengebäude.
Bitte schauen Sie hinein: www.kirchenkreis-prignitz.de.


Präses Dr. Christian Hinze
(Vorsitzender)

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Holger B. |

Werden Pfarrer Kuhn und Sup. Furian den Kirchenkreis dann verlassen?

Kommentar von Hans-Georg Furian |

Der Bericht über die Tagung der Synode unseres Kirchenkreises hat im Blick auf den Beschluss des Stellenplanes 2010 bis 2014 Fragen aufgeworfen.
Es ist in jedem Bereich so, dass diejenigen, die damit ehrenamtlich oder beruflich beschäftigt sind, die Hintergründe und die verwendeten Begriffe kennen und verstehen. Für die Öffentlichkeit trifft das nicht in gleichem Umfang zu. Dies haben wir nicht ausreichend berücksichtigt, als wir den Bericht geschrieben haben. Darum folgende Erläuterung:
Die Pfarrstellen von Reinhard Worch in Wittenberge und Marie-Luise Klehmet für Garlin werden deshalb 2011 bzw. 2013 frei, weil beide in den Ruhestand eintreten. Die Pfarrstelle von Reinhard Worch wird dann erneut ausgeschrieben und besetzt werden. Die von Marie-Luise Klehmet nicht; alles weiter dazu steht im Bericht von der Synode.
Die Stellen von Superintendenten werden schon seit einigen Jahren nur für 10 Jahre besetzt. Das gilt seit 1.1. 2003 auch für Pfarrstellen. Im Jahre 2013 sind Pfarrer Tilman Kuhn und Superintendent Hans-Georg Furian 10 Jahre in Perleberg. Darum werden ihre beiden Stellen dann frei. Beide Stellen sollen erneut besetzt werden. Das kann auch mit den beiden erfolgen, die jetzt diese Stellen innehaben.
Wir hoffen, dass wir damit die Fragen beantworten konnten, die wegen unseres Berichtes von der letzten Kreissynode entstanden waren.
Bitte rechnen Sie 9 plus 7.