Grußwort

von Christoph Walter

Grußwort zur Orgelrenovierung in der Evangelischen Kirche Wittenberge

Ministerpräsident Matthias Platzeck
Die Stadt Wittenberge erhält eine Königin zurück, ihre „Königin der Instrumente“ – wie man die größte Orgel im Landkreis Prignitz nennen darf.
Nachdem das Umfeld der Evangelischen Stadtkirche ansehnlich erneuert wurde, nachdem die Außensanierung des Kirchbaus von 1872 abgeschlossen ist und die Innenausmalung zu ihrem Ende kommt, bedarf jetzt die 75jährige Orgel dringend der Restaurierung. Allzu sehr haben Alter, Staub und Feuchtigkeit ihrem schönen, vollen Klang geschadet.
Doch künftig soll wieder die ganze Bandbreite der Orgelliteratur auf ihr erklingen: von der musikalischen Ausgestaltung der Gottesdienste hin zu den großen sinfonischen Orgelwerken des 19. Jahrhunderts, von Orgelführungen für Schulklassen hin zu gemeinsamen Konzerten mit der Kreismusikschule und anderen Mitwirkenden. Dann wird Orgelmusik die populäre Operetten- und Musicalszene der Elblandfestspiele Wittenberge um eigene Stilrichtungen und Klangerlebnisse bereichern.

Möge die wiedererstrahlende Königin den guten Ruf der Stadt hinaustragen ins weite Land: bis Potsdam und Hamburg, Rostock und Magdeburg.
Potsdam, 20. Oktober 2010

Matthias Platzeck

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 8.