2017
veröffentlicht am 30.12.2017 08:00 von Dr. Elisabeth Hackstein
In dem Lied „I did it my way“ singt Frank Sinatra: „Jetzt naht das Ende und vor mir liegt der letzte Vorhang... Ich habe ein erfülltes Leben gelebt... und mehr als das: Ich hab's auf meine Art getan.“
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 24.12.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
In einem Spruch heißt es "Viele wollen Gott sein, doch nur ein Gott ist bereit, Mensch zu sein!" Dazu folgende wahre Begegbenheit, an die sich manche noch erinnern: Bei einem Grubenunglück im Sommer 2010 in der Kupfermine San José in Chile wurden 33 Bergleute in 622m Tiefe verschüttet. Eine einzigartige Rettungsaktion wurde 2 Monate lang vorbereitet, bevor die eigentliche Rettung beginnen konnte.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 23.12.2017 08:00 von Pfr. Peter Radziwill
Ehre sie Gott in der Höhe
und Friede auf Erden
bei den Menschen seines Wohlgefallens.
Jahr für Jahr höre ich die Weihnachtsbotschaft, auch wenn mir Gott im Himmel und der Frieden auf Erden oft fern scheinen.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 19.12.2017 10:40 von Pfr. Alexander Bothe
Reformation – weltweit wurde sie gefeiert. In Tansania haben Pfarrerin Mittermaier aus Perleberg, Gemeindesekretärin Dorit Geu aus Neustadt, Landwirt und Imker Oliver Schulze aus Barsikow und ich erlebt, dass die Reformation angekommen ist. In der jungen lutherischen Kirche Tansanias, die aus der Mission in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Weiterlesen … Bericht von der Reise zum Partnerkirchenkreis - Einladung zum Tansania-Abend
veröffentlicht am 16.12.2017 10:56 von Rilana Gericke
Als wichtigste Sachen im Bereich des ersten Bauabschnittes wurden alle 47 Balkenköpfe und Dachsparrenenden erneuert. Ein Ringanker ist in die Mauer eingearbeitet worden, teils gemauert, teils gebohrt. Das Dach des ersten Bauabschnittes wurde neu gedeckt.
Weiterlesen … Neues von der Kirchensanierung in Pritzwalk
veröffentlicht am 16.12.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Ich kenne das. Eine Tür geht auf und heraus kommt ein alter Bekannter. Er hat es eilig. Ich auch. Er will raus und ich will rein. Plötzlich entspinnt sich ein tiefes, ungeplantes Gespräch. Ich spüre einen besonderen Reiz im Gehen zu stoppen, anzuhalten und innezuhalten.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 10.12.2017 15:16 von Rilana Gericke
330.000 Sternsinger in ganz Deutschland ziehen um den 6. Januar von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht.
Weiterlesen … Was ist eigentlich Sternsingen?
veröffentlicht am 09.12.2017 08:00 von Pfarrer Daniel Feldmann
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Psalm 24,7
Liebe Leserinnen und Leser, das Wort Advent bedeutet Ankunft. In der Zeit des Advents erwarten wir das Kommen Gottes in diese Welt. Die Ankunft des Kindes verzaubert unser Leben. In das Dunkel scheint das Licht der Hoffnung und des Lebens. Die Bilder des Advents, das langsame immer heller und heimeliger Werden, sind wunderschön.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 07.12.2017 12:29 von Rilana Gericke
Seit kurzem ist die neue Ausgabe des Engelsboten erhältlich. Die Ausgabe hat das Thema: "Zu schauen die schönen Gottesdienste des Herrn - Ehrenamtliche im Lektoren- und Prädikantendienst".
Weiterlesen … Neuer Engelsbote erschienen
veröffentlicht am 05.12.2017 10:11 von Rilana Gericke
Am 15. Juni dieses Jahres wurde das Pfarrhausmuseum Blüthen eröffnet. Am 7. Dezember um 18.00 Uhr wird eine kleine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Blüthener Gespräche“ ins Leben gerufen.
Erster Gast bei den Gesprächen ist die Autorin Elke Ferner, die aus ihrem Buch „Ich will mein Kind!“ lesen wird. In dem
Weiterlesen … Blüthener Gespräche
veröffentlicht am 02.12.2017 08:00 von Pfr. Volkhart Spitzner
Morgen ist der erste Advent. Auf unserem Küchentisch steht ein Adventskranz, der uns mit seinen Lichtern in die kommende Zeit begleiten wird. Was ist Advent? Darauf lassen sich viele Antworten geben. Manch einer ist genervt von dem sentimentalen Zauber, andere lassen sich gerne hineinnehmen in die vorweihnachtliche Zeit.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 27.11.2017 08:00 von Pfarrerin Anna Trapp
"Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten, liegt jetzt in der Luft." So beginnt ein Adventslied meiner Kindheit. Noch ist es nicht so weit, doch schon bald beginnt diese Zeit.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 25.11.2017 08:00 von Pfarrer Norbert Merten
In dieser Zeit zum Ende des Kirchenjahres denken wir verstärkt auch daran, dass das Leben auf dieser Welt begrenzt ist. Schmerzlich vermissen wir die, die uns doch am Herzen liegen, und nun vor uns aus dieser Zeit gerufen wurden… - Um unseres Lebens willen – achtet darauf, wie ihr leben!
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 21.11.2017 13:49 von Pfarrer Valentin Kwaschik
Das Luther Musical zum Reformationstag
So etwas habe ich noch nie erlebt in Perleberg: Die Kirche gefüllt bis in die hintersten Reihen. Ich stehe am Eingang des Kirchenschiffes und versuche Besucher zu dirigieren: "Oben in den hinteren Reihen ist noch Platz oder hier links ganz hinten unter der Empore..."
Weiterlesen … Ich staune: Martin Luther. Das Musical
veröffentlicht am 20.11.2017 13:28 von Rilana Gericke
Zur diesjährigen Herbstsynode haben sich 90 (von 112) in Wusterhausen versammelt. Als Gast konnte dabei Dr. Christian Stäblein, Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Stellvertreter des Bischofs und theologischer Leiter des Konsistoriums in Berlin) begrüßt werden.
Weiterlesen … Bericht von der diesjährigen Herbstsynode
veröffentlicht am 20.11.2017 08:00 von Pfarrer Olaf Glomke
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Niemand geht gern ins Krankenhaus. Niemand ist gerne krank. Niemand denkt gern über die Schattenseiten des Lebens nach. Doch der Monat November gibt uns die Gelegenheit, darüber nachzudenken.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 15.11.2017 13:50 von Rilana Gericke
Geplant war ursprünglich ein Besuch der Kirchen Tornow, Kantow und Wusterhausen sowie eine Besichtigung der Baumaßnahme im Verwaltungsamt in Kyritz. Erst nach Terminfestlegung wurde bekannt, dass die zuständigen Organisatoren / Pfarrer abwesend sind. Kurzfristig erklärte sich Pfarrer Utpatel bereit den Gästen die Kirchen Schöner-mark, Stüdenitz, Breddin und Vehlgast zu öffnen.
Weiterlesen … Bericht von der Kirchbaufahrt
veröffentlicht am 13.11.2017 11:49 von Rilana Gericke
DEKT/Silvia Kriens
Am 28. Januar (Sonntag Septuagesimae) ist wieder KirchentagsSonntag und alle Gemeinden der Landeskirche sind herzlich eingeladen, an diesem Tag den Gottesdienst als Gottesdienst zum KirchentagsSonntag zu feiern.
Weiterlesen … KirchentagsSonntag
veröffentlicht am 13.11.2017 08:00 von Superintendent i.R. Peter Heß
Morgen, morgen nur nicht heute, sagen alle faulen Leute!
Diesen Satz habe ich gehört, wenn ich als Kind einen Auftrag bekam und keine Lust hatte...!
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 11.11.2017 08:00 von Pfr. Holger Frehoff
In der St. Nikolaikirche in Pritzwalk wird es in den nächsten zehn Tagen ums Streiten gehen, denn „Streit!“ ist das Thema der diesjährigen Friedensdekade vom 12. – 22. November. Seit Anfang der 1980er Jahre greifen Kirchengemeinden und
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 10.11.2017 14:48 von Rilana Gericke
"Geh, iss dein Brot in Freude und trinke frohen Herzens deinen Wein. Denn Gott gefällt seit langem schon, was du tust."
Kohelet 9,7
Seit dem 1. Oktober 2016 ist Pfarrer Valentin Kwaschik an der St. Jacobi Kirche der Rolandstadt tätig. Zunächst im
Weiterlesen … Einführungsgottesdienst für Pfarrer Valentin Kwaschik
veröffentlicht am 10.11.2017 11:57 von Rilana Gericke
Seit Anfang der 1980er Jahre greifen Kirchengemeinden und Aktionsgruppen in der ökumenischen Friedensdekade in den 10 Tagen vor Buß– und Bettag das Friedensthema in vielfältiger Weise auf.
Weiterlesen … Ökumenische Friedensdekade in Pritzwalk
veröffentlicht am 04.11.2017 08:00 von Pfr. i.R. Stephan Flade
Im 500. Reformationsjahr gibt es sehr viel zu erleben, in der Prignitz und darüber hinaus.
Der festliche Reformationsgottesdienst in Wittenberge war solch ein ausstrahlendes Ereignis. Mit Einsatz waren die Bläser_innen aus Perleberg unter der Leitung von Dr. Andreas Draeger bei der Sache.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 01.11.2017 10:12 von Rilana Gericke
Foto: Heinrich Mühlenmeier, Lippische Landeskirche
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Landeskirche wieder an der Aktion „Klimafasten“ teil. Die Aktion stellt sich in die christliche Tradition des Fastens als Gedenken des Leidens, denn auch der Klimawandel verursacht Leiden, er gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Mit dem „Klimafasten“ möchten wir Sie einladen, in ihre
Weiterlesen … Klimafasten 2018
veröffentlicht am 30.10.2017 08:00 von Pfarrer Wolfgang Nier
„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus … wer der Sonne entgegen wandert, lässt den Schatten hinter sich … wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht …“
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 28.10.2017 08:00 von Pfr. Peter Radziwill
Ich betrete eine alte Kirche. Es ist dunkel. Vorne fällt ein Licht durch eine angelehnte Tür. Ich gehe in diese Richtung, öffne die Tür … und betrete eine hell erleuchtete Seitenkapelle.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 27.10.2017 13:33 von Rilana Gericke
Der Kirchenkreis bietet für alle Interessierten Bürger unserer Region zweimal im Jahr offene Türen an aktuellen Kirchen-Baustellen an, bei denen teilweise sogar die Architekten fachkundige Auskunft geben können. Es besteht die Möglichkeit Pfarrer und auch die Gemeindekirchenräte kennen zu lernen.
Weiterlesen … Kirchbaufahrt im Herbst am 28.10.2017
veröffentlicht am 23.10.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
Auch heute noch redet Gott zu uns Menschen. Vor allem redet Er durch die Bibel – Seinem Wort. Hier können wir sein Wesen erkennen und seinen Willen verstehen. Und erfahren, dass Gott immer wieder konkret in die Lebenssituation von Menschen kommt und ihnen hilft.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 21.10.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Bald nun ist Weihnachtszeit! Das dazwischen noch der Ewigkeitssonntag und die 4 Adventssonntage liegen ist schon nicht mehr so im Allgemeinwissen verankert. Wird nun Jesus Ostern geboren oder ist er zu Pfingsten auferstanden von den Toten?
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 20.10.2017 12:23 von Rilana Gericke
Die diesjährige Herbst-Kreissynode des Kirchenkreises Prignitz findet am 18. November 2017 um 9 Uhr in Wusterhausen statt. Die Synodalen des Kirchenkreises haben in diesen Tagen ihre Einladung dazu erhalten.
Weiterlesen … Herbstsynode am 18.11.2017
veröffentlicht am 19.10.2017 14:19 von Rilana Gericke
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück.
Weiterlesen … Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder
veröffentlicht am 16.10.2017 08:00 von Wilfried Schmidt
„Vergesst nicht, dass Christus selbst uns aufgetragen hat: Wer Gott liebt, der muss auch seinen Bruder und seine Schwester lieben.“ So heißt das Bibelwort der Woche (1. Johannes 4,21 – Übersetzung Hoffnung für alle).
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 09.10.2017 09:40 von Pfrn. Verena Mittermaier
Wenn ein kräftiger Blechbläserchor einen schönen mehrstimmigen Choral anspielt, kann man Gänsehaut bekommen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim Quempas oder vom Turm herab, ob beim Geburtstagsständchen oder am Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof, ob in Kirchenräumen oder im Freien: Bläsermusik hat Kraft!
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 27.09.2017 15:57 von Rilana Gericke
Ich freue mich sehr seit dem 1. August als Kantorin an der St.-Katharinen Kirche in Lenzen, aber auch in Westprignitz und Karstädt-Land zu arbeiten. Mein Name ist Oana Maria Bran und ursprünglich komme ich aus Rumänien. Dort habe ich mich schon früher viel mit Musik beschäftigt, habe in Klausenburg Klavier, Orgel und Cembalo studiert und habe als
Weiterlesen … Neue Kantorin für den Bereich Lenzen
veröffentlicht am 27.09.2017 13:39 von Pfarrerin Anna Trapp
„Ach, Dankeschön, das ist ja nett. Und ja, die Gesundheit, das ist ja das Wichtigste...“
Vor allem ab dem 70. Lebensjahr beginnen so, oder zumindest so ähnlich viele Geburtstagsgrußgespräche. Und immer wieder höre ich: Gesundheit ist des Wichtigste im Leben. Und es stimmt in gewisser Weise auch, Gesundheit kann man nicht kaufen, sie ist ein unverfügbares Geschenk.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 16.09.2017 08:00 von Pfrn. Susanne Michels
Ein neues Schuljahr hat begonnen. In der Pritzwalker Nikolaikirche haben wir einen Gottesdienst zum Schuljahresbeginn gefeiert. Die Kinder packten aus einem Koffer verschiedenen Hüte aus: Einen Sonnenhut, der gegen die Sonne schützt,
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 14.09.2017 15:57 von Rilana Gericke
Welche biblische Geschichte hat wohl mit Abstand den höchsten Bekanntheitsgrad? Welche Geschichte wird am häufigsten rezipiert, gespielt, gesungen, verändert, variiert und erlebt? Ohne Zweifel – es ist die Weihnachtsgeschichte.
Weiterlesen … ... ist denn heute schon Weihnachten?
veröffentlicht am 13.09.2017 16:49 von Pfarrer Johannes Kölbel
Sehr geehrter Herr Bundesinnenminister,
Sie treten dafür ein, dass es auch nach dem März 2018 für Geflüchtete mit subsidiärem Schutzstatus (z.B.Kriegsflüchtlinge aus Syrien) keine Möglichkeit geben soll, den Nachzug von in Krisengebieten oder in Flüchtlingslagern zurückgebliebenen
Weiterlesen … Offener Brief
veröffentlicht am 13.09.2017 12:31 von Rilana Gericke
Der Fotograf Tim Lüddemann bereiste 2015/2016 die Balkanroute, über die in dieser Zeit tausende Menschen Schutz in der EU suchten. Dabei porträtierte er Familien und ihre Kinder auf ihrer beschwerlichen Flucht durch die Balkanländer. Kinder, die trotz ihrer unvorstellbar schwierigen Situation das Spielen nicht verlernt hatten.
Weiterlesen … Wanderausstellung "Kinder spielen überall"
veröffentlicht am 11.09.2017 13:20 von Rilana Gericke
Aufruf des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, zur Bundestagswahl am 24. September 2017
Weiterlesen … „Wir haben die Wahl!“
veröffentlicht am 11.09.2017 08:00 von Superintendent i.R. Peter Heß
Das ist schon seltsam. Immer wieder wird die Frage nach einer überzeugenden Gottesbegegnung gestellt. Man möchte ganz sicher sein. Nicht auf irgendeinen frommen Schwindel hereinfallen.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 09.09.2017 08:00 von Dr. Elisabeth Hackstein
Als nach den Weltkriegen Geborene empfinde ich es als Geschenk, dass ich Krieg nicht selbst nicht erleben musste. Wie wenig selbstverständlich das ist, zeigten uns die Schlagzeilen der letzten Tage. „Nordkoreas neuer Nukleartest lässt die
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 08.09.2017 10:25 von Rilana Gericke
Am 10. September öffnen 160 Kirchen, Kirchlein und Kapellen der Prignitz ihre Türen. Sind offen für Besucher, für Neugierige und Kulturbegeisterte, für Einheimische und Touristen, Sehnsüchtige und Stillesuchende.
Weiterlesen … Offen für Freiheit - 160 Kirchen öffnen ihre Türen
veröffentlicht am 02.09.2017 08:00 von Pfr. Peter Radziwill
Seit Mitte August haben künftige Archäologen auf dem Galgenhügel in Perleberg nach Zeugnisse der Vorzeit gegraben. Als Theologe grabe ich auch, aber nicht in der Erde sondern in den alten Texten des Glaubens.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 26.08.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Anmeldung und rein ins Vergnügen heisst es auf dem Campingplatz. Jeder hat seinen Platz. Kein Zaun trennt uns voneinander. Für alle ist Strom da. Interessiert schauen die alteingesessenen Nachbarn was die Neuen so mitbringen.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 21.08.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
Ein Indianerjunge tötete aus Jux und Tollerei den Hund einer anderen Familie. Darauf tötete diese Familie diesen Jungen. Das ging solange hin- und her, bis über einhundert Menschen gestorben waren. Der Stamm schritt ein und musste die beiden Familien ausschließen, um dem Morden ein Ende zu bereiten. So eine überlieferte Geschichte.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 17.08.2017 08:00 von Pfarrer Daniel Feldmann
Liebe Leserinnen und Leser,
vor einiger Zeit fanden am Fundament in der Dorfkirche in Holzhausen Probegrabungen statt. Es ging darum zu schauen, ob alles noch in Ordnung ist. Tief ist die Grube über einen Meter ragt das Fundament in die Grube hinein. Große und
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 14.08.2017 08:00 von Wilfried Schmidt
Urlaubszeit. Jetzt können wir Dinge tun, die sonst nicht so möglich sind. Imposante Bauwerke betrachten, Zerstreuung suchen oder stille Momente genießen.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 11.08.2017 10:32 von Rilana Gericke (Kommentare: 2)
---Update: Neue Bilder---
Vor einiger Zeit haben wir zur Aktion Mitmachen! Unterwegs sein! Mit Luther! aufgerufen, und uns haben schon viele Einsendungen erreicht.
Weiterlesen … Unterwegs mit Luther
veröffentlicht am 05.08.2017 09:23 von Rilana Gericke
Schild mit Audiopunkt
Die Kirchengemeinde Glöwen-Schönhagen hat das Projekt „Unser Pilgerweg“ fertiggestellt.
Pünktlich zum Ferienbeginn befinden sich nun am Pilgerweg, der von Berlin nach Bad Wilsnack führt, auf der Strecke zwischen Görike und Groß Leppin sechs Schilder, auf denen
Weiterlesen … Audiopunkte am Pilgerweg
veröffentlicht am 05.08.2017 08:00 von Pfarrer Norbert Merten
Es sind große Worte, wenn man von „Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit“ spricht. – Viele schalten dann auch gleich ab, weil sie damit auch so manche negativen Erfahrungen verbinden:
„Güte“ – wo findet man das heute denn noch? Diese edle, hilfreiche, großherzige Gesinnung, die den Mitmenschen in den Blick nimmt. – Müssen wir nicht viel mehr darum immer wieder kämpfen, dass wir selbst nicht zu kurz kommen
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 31.07.2017 08:00 von Pfrn. Verena Mittermaier
X ist nicht da – verreist. Auch Y hat heute keine Zeit. Koffer packen für den Urlaub ist angesagt. Dafür kommt Z demnächst wieder. Vielleicht mit Mitbringseln im Gepäck? Und mit interessanten Fotos…
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 24.07.2017 08:00 von Pfarrerin Anna Trapp
Als Pfarrerin ist es eine meiner schönsten Aufgaben, Menschen kennenzulernen. Sogar solche, die schon verstorben sind. Wenn ich im Bestattungsgespräch danach frage, wie die Mutter, der Partner gewesen sind, was sie ausgezeichnet hat, und welche Anekdote beispielhaft aus dem Leben spricht,
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 22.07.2017 08:00 von Rilana Gericke
In der letzten Woche haben wir in der St. Nikolaikirche in Pritzwalk Richtfest gefeiert, da die Sanierungsarbeiten den höchsten Punkt am Dachstuhl erreicht haben. Zur Feier des Tages hatten die Zimmerleute ein hölzernes Kreuz vom
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 19.07.2017 16:09 von Rilana Gericke
Herbert Sander - ein Maler auf der Suche nach der Vergangenheit titelte der langjährige Direktor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) in Potsdam zu dieser Ausstellung. Giersberg hat langjährig mit Herbert Sander zusammengearbeitet. Sander bereiste die Mark Brandenburg auf der Suche nach Spuren jüdischen Lebens. Nicht nur
Weiterlesen … Jüdische Friedhöfe in Brandenburg
veröffentlicht am 19.07.2017 12:36 von Rilana Gericke
Die Tenöre4you spielen am Freitag, den 21.7. um 20 Uhr nicht nur in der Kirche in Putlitz, vier Wochen später sind sie noch einmal im Kirchenkreis, nämlich in Perleberg, zu Gast.
Weiterlesen … Tenöre4you - Karten erhältlich
veröffentlicht am 19.07.2017 10:58 von Pfarrer Olaf Glomke
Liebe Leserinnen und Leser,
Zeit haben, Zeit nehmen – Was ist das Problem? Wir nehmen uns keine Zeit und haben sie nicht. Sie reißt uns mit oder holt uns ständig ein. Zeit haben, Zeit nehmen - vielleicht ist jetzt der beste Zeitpunkt, darüber nachzudenken.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 15.07.2017 08:00 von Dr. Elisabeth Hackstein
Die Josefsgeschichte im Alten Testament ist vermutlich die bekannteste Familiengeschichte, die je geschrieben wurde. Es ist eine Geschichte voller Geschwisterrivalität, Bosheit und Verrat, eine Geschichte voller Lebenserfahrung und Lebensweisheit, in der wir uns selbst finden können, um uns mit der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 12.07.2017 16:53 von Rilana Gericke
Auch in diesem Jahr sind alle Interessenten herzlich eingeladen, an einem plattdeutschen Gottesdienst teilzunehmen. Gelegenheit dazu bietet sich am Sonnabend, dem 22. Juli in Kletzke und am Sonntag, dem 23. Juli in Quitzöbel. Die Gottesdienste beginnen jeweils um 14 Uhr in der Dorfkirche und werden von ortsansässigen Gemeindegliedern
Weiterlesen … Plattdeutsche Gottesdienste im Kirchenkreis
veröffentlicht am 11.07.2017 21:48 von Pfarrer Marcel Borchers
Das Leben in der Familie folgt seinen eigenen Gesetzen und hat seine ganz eigenen Ansprüche, aber auch besondere Freuden.
Weiterlesen … Werkstatt Familienkirche
veröffentlicht am 10.07.2017 08:00 von Superintendent i.R. Peter Heß
Liebe! Was ist das eigentlich? Etwas was in Romanzen gehört? Ein kurzzeitiger Genuss? Eine Erfahrung, die eben doch nicht lange hält? Was ist Liebe?
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 08.07.2017 08:00 von Pfarrer Daniel Feldmann
„Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas 19,10
Wer kennt das nicht? An jedem Tag unseres Lebens sind wir damit beschäftigt irgendetwas zu suchen. Manchmal finden wir es gleich.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 07.07.2017 09:58 von Rilana Gericke
Nun ist der Kirchentag 2017 schon wieder ein paar Wochen her - für einen tollen Rückblick hat der Filmemacher Matthias Kindler gesorgt. Im Auftrag der EKBO hat er den Film erstellt. Dieser Film fängt die Stimmung der Tage (24.-28. Mai) ein und ist ein Dankeschön an all die, die mitgeholfen haben, dass dieses Fest möglich werden konnte.
Weiterlesen … gemeinsamEKBO-Film zum Kirchentag 2017
veröffentlicht am 06.07.2017 15:46 von Pfarrer Matthias Frenzel
Nach langen und intensiven Vorbereitungen war die Freude groß, als am 25. Februar 2017 der Zuwendungsbescheid über knapp 160.000 € erteilt wurde. Die Europäische Union fördert zu 75 % den Wiederaufbau des historischen Kirchturmes in
Weiterlesen … Wiederaufbau des historischen Kirchturmes in Rosenhagen
veröffentlicht am 06.07.2017 09:48 von Rilana Gericke
Pfr. Sommershof
"Der Abschied war eines Pfarrers würdig, der viel länger da war als ich" - so fasste Pfarrer Sommershof seinen Abschiedsgottesdienst am vergangenen Sonntag zusammen. Vor fast 5 Jahren kam er nach Wittenberge und hatte die
Weiterlesen … Verabschiedung von Pfarrer Sommershof
veröffentlicht am 05.07.2017 08:34 von Rilana Gericke
Die Kirchengemeinde Bad Wilsnack, der Förderverein Wunderblutkirche Bad Wilsnack e.V., die Kirchengemeinde Werben und das Kloster Stift zum Heiligengrabe führen das gemeinsame Ausstellungsprojekt "Sünde, Tod und Fegefeuer -
Weiterlesen … Sünde, Tod und Fegefeuer
veröffentlicht am 03.07.2017 08:00 von Pfarrer Sacha Sommershof
Ich sitze im Zug, der mal wieder Verspätung hat, und merke, dass ich angespannt bin und mich ärgere. Werde ich meinen Anschlusszug erreichen oder muss ich zwei Stunden warten, bis der nächste fährt? Neben mir sitzt eine ältere Dame,
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 01.07.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
So sagt und fragt wiederholt die Jubilarin bei meinem Besuch. Im Krieg hat sie drei Brüder verloren. Sie war gerade mal sieben. Was will ich denn machen? Fragt sie ohne eine direkte Antwort zu erwarten. Der gewaltsame Tod der
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 24.06.2017 08:00 von Pfr. Volkhart Spitzner (Kommentare: 1)
Als Pfarrer der Stadt Putlitz und Umgebung bin ich vielen bekannt. Schon die Jüngsten lernen mich in der Adventszeit im Kindergarten kennen. Als Religionslehrer begegne ich ihnen später oft in der Schule. Jugendliche lassen sich von
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 22.06.2017 11:13 von Rilana Gericke
Pfarrmuseum Blüthen
Am 15. Juni wurde das LandPfarrHaus in Blüthen eröffnet. Mit einer neuen Dauerausstellung geht eine Zeit der Ungewissheit zu Ende, ob und wie es mit dem vor Jahren ambitioniert gestarteten Projekt weitergehen würde.
Weiterlesen … Pfarrhaus Museum in Blüthen eröffnet
veröffentlicht am 21.06.2017 15:16 von Pfr. i.R. Stephan Flade
Schon wieder neue Windräder für die Prignitz! So höre ich das Stöhnen der Betroffenen z.B. in Vehlin. Abstandsflächen werden verhandelt. Landbesitzer haben Vorteile. Das sei Ihnen vergönnt.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 19.06.2017 14:56 von Pfrn. Verena Mittermaier
Jeden Donnerstag feiern wir als Evangelische Kita Perleberg einen Kindergottesdienst. So war es auch am Donnerstag, dem 1. Juni, am Kindertag also, an dem außerdem noch ein Kind Geburtstag hatte. Die ganze Gruppe war fröhlich und
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 17.06.2017 08:00 von Pfarrer Norbert Merten
Jemand schreibt an seine Familie und Freunde diese Nachricht: „Ich habe euch nichts mehr zu sagen!“ – Und dann ist er weg und kommt nicht mehr zurück…
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 12.06.2017 13:41 von Rilana Gericke
Seit kurzem ist die neue Ausgabe des Engelsboten erhältlich. Die Ausgabe hat das Thema: Das Land ist hell und weit: Zukunft - Kirche - Prignitz. Projekte aus der Zukunftswerkstatt vorgestellt.
Weiterlesen … Neuer Engelsbote erschienen
veröffentlicht am 12.06.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
Wir wünschen uns Frieden – in Ruhe leben zu können. Technisch haben wir Menschen es weit gebracht. Dem Frieden sind wir nicht näher gekommen. Es scheint, als liegen die friedlicheren Zeiten hinter uns. In einem Lied heißt es "Viele Tränen werden noch geweint, und der Mensch ist noch des Menschen Feind... Krieg und Terror sind noch nicht
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 08.06.2017 16:28 von Rilana Gericke
Die Vorbereitungen für das 15. Domfest in Havelberg auf dem Domplatz, im Klosterhof und im Dechaneigarten am 17. Juni 2017 haben längst begonnen. Das vielseitige Fest mit freiem Eintritt wird von den Kirchengemeinden, dem Prignitz-Museum, der Hansestadt Havelberg und den Stadtwerken veranstaltet.
Weiterlesen … Domfest in Havelberg am 17.06.
veröffentlicht am 08.06.2017 10:47 von Bernd Janowski
Ev. Kirche Mankmuß
Das zwischen Lenzen und Stavenow gelegene Dorf Mankmuß gehörte vermutlich zur Erstausstattung des 1287 durch Markgraf Otto IV. gestifteten Klosters Heiligengrabe. Besiedelt war der Ort jedoch bereits in slawischer Zeit, worauf
Weiterlesen … Kirche Mankmuß ist "Dorkirche des Monats Juni 2017
veröffentlicht am 03.06.2017 08:00 von Pfr. Holger Frehoff
Gänsehautmomente – das sind die Momente im Leben, die besonders berühren.
Gänsehautmomente - das sind die besonderen Momente, die aufwühlen, die unter die Haut gehen und die in Erinnerung bleiben.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 29.05.2017 08:00 von Pfarrer Wolfgang Nier
So sang 1976 die am 3. Mai diesen Jahres verstorbene israelische Sängerin Daliah Lavi.
In diesen Tagen, in denen auf dem Evangelischen Kirchentag Wortberge von einer Seite auf die andere geschaufelt werden, waren viele „Worte wie Pfeile“ zu hören.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 27.05.2017 08:00 von Dr. Elisabeth Hackstein
„Singet dem HERRN ein neues Lied; denn er tut Wunder“, heißt es in den Psalmen. An Wunder mag man glauben, wenn die Natur auflebt und uns aufleben lässt und die Bäume mit grüner Blätterpracht einkleidet. Und es tut uns gut, wenn die
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 24.05.2017 14:36 von Rilana Gericke
Stellenausschreibung Jugendmitarbeiterstelle Region Perleberg-Wittenberge
Der Kirchenkreis Prignitz sucht aktuell eine/einen Jugendmitarbeiter/-in. Die genaue Ausschreibung finden Sie hier.
veröffentlicht am 20.05.2017 08:00 von Pfr. Peter Radziwill (Kommentare: 1)
Alle waren gut vorbereitet. Noch einmal die Luft aufpumpen, die Wasserflasche füllen und das richtige T-Shirt über- streifen. Dann konnte es losgehen.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 16.05.2017 10:24 von Rilana Gericke
Die erste Etappe der Tour de Prignitz hatte gestern ihr Tagesziel in Perleberg - an der St. Jacobi-Kirche vorbei ging es zum Ziel auf dem großen Markt. Auch Superintendentin Eva-Maria Menard und Pfarrer Peter Radziwill fuhren mit.
Weiterlesen … Unterwegs bei der Tour de Prignitz
veröffentlicht am 15.05.2017 08:00 von Pfarrerin Anna Trapp
Moment mal, ist das nicht Andrea? „Mensch, dich hab ich ja ewig nicht gesehen!… Ach sag bloß, das sind deine Konfis mit denen du hier unterwegs bist – was für ein bunter Haufen, na dann viel Spaß, wir sehen uns bestimmt noch.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 13.05.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Die Apriltage waren zu warm. Die Obstbäume bekamen Lust zum Blühen. Ich bekam Lust, die Blumenkästen zu bepflanzen. Und dann das: Die Nächte Anfang Mai waren bitter kalt, mit Temperaturen unter -5 Grad Celsius. Kälteschock! Die einmal
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 11.05.2017 13:00 von Rilana Gericke
Herzlich lädt der Bauausschuss des KK Prignitz alle Interessierten zur diesjährigen Kirchbaufahrt im Frühling ein. Treffen Sie auf engagierten Menschen, die gerne ihre Kirchen präsentieren. So erfahren Sie von den interessanten
Weiterlesen … Kirchbaufahrt im Frühling am 20.05.2017
veröffentlicht am 08.05.2017 13:13 von Rilana Gericke
Am vergangenen Samstag fand in Wittenberge die diesjährige Frühlingssynode des Kirchenkreises Prignitz statt. 82 Synodale kamen im Gemeindehaus zusammen um über die verschiedenen Tagungsordnungspunkte abzustimmen.
Weiterlesen … Bericht von der Kreissynode
veröffentlicht am 02.05.2017 08:00 von Superintendent i.R. Peter Heß
Immer wieder bin ich fasziniert, wenn ich eine Schafherde sehe. Vor etwa eine Woche waren es gleich zwei große Herden. Die Bibel verwendet dies Bild oft und entdeckt tiefe Wirklichkeiten des Glaubens und Lebens darin.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 15.04.2017 08:00 von Pfarrer Christian Gogoll
Ostern mutet uns viel zu. Ostern mutet uns zunächst zu, dorthin zu gehen, wo Trauer herrscht, wo der Tod ist. Das war schon vor 2.000 Jahren so. Zum Grab gehen die Frauen, und auch wenn der Engel ihnen sagt, dass sie den Lebenden
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 13.04.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Die erste Wahrnehmung von den mit Jesus befreundeten Frauen am Ostersonntag ist Furcht und große Freude. Eigentlich wollten sie in ihrer Trauer zur Ruhe kommen, noch einmal zum Grab gehen und schauen, ob alles mit dem toten Jesus in Ordnung ist.
Weiterlesen … Ostern: Furcht und große Freude
veröffentlicht am 10.04.2017 13:11 von Rilana Gericke
Die diesjährige Frühjahrstagung der Kreissynode des Kirchenkreises Prignitz findet am 6. Mai 2017 im Gemeindehaus Wittenberge statt. Der Beginn ist um 09:30 Uhr.
Weiterlesen … Kreissynode des Kirchenkreises
veröffentlicht am 10.04.2017 08:00 von Pfarrer Sacha Sommershof
Am vergangenen Palmsonntag begann für die Christen die sogenannte Karwoche. Mit ihr endet die Passionszeit, jene Wochen im Jahr der Kirche, in denen der Leidensweg Jesu Christi nachvollzogen wird.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 08.04.2017 08:00 von Pfrn. Susanne Michels
Jetzt ist es nicht mehr zu übersehen: Der Frühling ist da! Ein wahrer Verwandlungskünstler ist er: Die Natur verwandelt sich. Überall sprießt frisches Grün. Vor der Pritzwalker Nikolai-Kirche blüht eine wahre Frühlingsfülle.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 05.04.2017 14:56 von Martina Herms
Immer wieder kreisen unsere Gedanken um die tragische Nachricht, die wir gestern im Sprachcafé Wittenberge erhalten haben. Das Sprachcafé ist ein wöchentlicher Treff mit geflüchteten Menschen in der Kirchengemeinde Wittenberge. Die Nachricht vom entsetzlichen Giftgasangriff am gestrigen Dienstag in Syrien war dort unserem Team so furchtbar nah.
Weiterlesen … So fern und doch ganz nah - Tiefe Betroffenheit im Sprachcafé Wittenberge
veröffentlicht am 03.04.2017 15:25 von Rilana Gericke
Im Pfarrarchiv der St. Jakobi-Kirche verbergen sich ungeahnte Schätze: Mehr als ein Dutzend Urkunden zeugen davon, dass in Perleberg vom 16.-19. Jhd. immer wieder Stiftungen errichtet wurden, um Hilfsbedürftige zu unterstützen.
Weiterlesen … Früchte der Reformation – Stiftungen der Stadt Perleberg
veröffentlicht am 03.04.2017 08:00 von Pfrn. Verena Mittermaier
Die O-Töne und Bilder schockieren, die Wortwahl der Meldungen klingt drastischer als sonst: „Die Welt steht vor der größten humanitären Katastrophe seit 1945“, heißt es aus den Vereinten Nationen. Denn in Ostafrika bahnt sich derzeit
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 01.04.2017 08:35 von Rilana Gericke
Die St. Nikolai-Kirche ist der älteste Bau in Pritzwalk, der von der hohen Kultur der Stadt aus frühen Zeiten zeugt. Verheerende Stadtbrände und die Kriege der Jahrhunderte, sowie Umwelteinflüse haben sehr große Schäden an der
Weiterlesen … Sanierung an der Pritzwalker St. Nikolai-Kirche begonnen
veröffentlicht am 01.04.2017 08:00 von Rilana Gericke
Ich betrete eine alte Kirche. Es ist dunkel. Vorne fällt ein Licht durch eine angelehnte Tür. Ich gehe in diese Richtung, öffne die Tür … und betrete eine hell erleuchtete Seitenkapelle.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 30.03.2017 09:38 von Rilana Gericke
Auch in diesem Jahr finden wieder die Lindenberger Frühlingskonzerte statt.
Die Konzerte finden statt am: 22.04.2017, 06.05.2017, 20.05.2017 und 03.06.2017 jeweils um 16.00 Uhr.
Weiterlesen … Lindenberger Frühlingskonzerte
veröffentlicht am 29.03.2017 10:39 von Rilana Gericke
Am Gründonnerstag findet wieder das traditionelle Pilgern auf den St. Annen-Pfad statt.
Der Rundkurs startet um 10.00 Uhr in Bölzke mit einem Pilger-Segen vor der Kirche. Ein erster Zwischenstopp ist in Heiligengrabe, wo es die Möglichkeit zum Mittagessen gibt, der nächste Halt ist Alt Krüssow - hier gibt es Gelegenheit zu
Weiterlesen … Anpilgern auf dem Annenpfad
veröffentlicht am 26.03.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
Diese Worte sprach ein Mann vor etwa 2000 Jahren aus. Nicht bei einer Tasse Tee im Rahmen eines netten Gesprächs. Sondern in einer Situation, die sich keiner wünscht. Dieser Mann, ein Verbrecher, hing an einem Kreuz angenagelt. Zum
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 25.03.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Wenn ich Auto fahre habe ich Zeit über die mir begegnenden Autofahrer nachzudenken: Was sagen die Aufschriften über den Menschen? Nachdenken muss ich über diesen Spruch: „Lieber ein Wolf Odins als ein Lamm Gottes.“
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 24.03.2017 13:40 von Rilana Gericke
Seit kurzem ist die neue Ausgabe des Engelsboten erhältlich. Die Ausgabe hat das Thema: Der Kirchenkreis Prignitz und seine Ausschüsse
Weiterlesen … Neuer Engelsbote erschienen
veröffentlicht am 21.03.2017 08:04 von Rilana Gericke
Seit Anfang November befindet sich im Pfarrhaus Lindenberg ein kleiner Stand mit fair gehandelten Produkten. In Zusammenarbeit mit dem Weltladen Pritzwalk konnten einige Sachen ins Pfarrhaus geholt werden, um sie zu den
Weiterlesen … Die Welt im Pfarrhaus
veröffentlicht am 20.03.2017 08:00 von Wilfried Schmidt
Manchmal komme ich an einem Haus vorbei, das eingestürzt ist. Was ihm Halt gegeben hat, wurde zu schwach. Keiner hat investiert. Man hat alles dem Selbstlauf überlassen. Gute Wände und ein gutes Dach sind von unschätzbarem Wert
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 19.03.2017 08:10 von Rilana Gericke
Unter dem Motto „Trust&Try“ (Vertrauen und Mut) treffen sich dieses Jahr etwa 1.500 Konfirmanden und Konfirmandinnen pro Camp-Woche, um miteinander christliche Gemeinschaft zu teilen und sich mit Kernthemen der
Weiterlesen … Konfi-Camp 2017 in Wittenberg
veröffentlicht am 18.03.2017 10:13 von Rilana Gericke
Im Eltern-Kind-Zentrum des Pfarrsprengels Pritzwalk gibt es seit kurzem eine neue Gruppe, die "Kirchenmäuse". Sie erfahren mehr über und aus der Kirche, Gott und der Bibel.
Weiterlesen … Neue "Kirchenmäuse" im EKidZ Pritzwalk
veröffentlicht am 16.03.2017 10:43 von Rilana Gericke
Pfr. Peter Radziwill
Seit dem 16. Februar hat Pfarrer Peter Radziwill die Verwaltung der Kreispfarrstelle zur besonderen Verfügung inne.
Weiterlesen … Kreispfarrstelle besetzt
veröffentlicht am 13.03.2017 08:00 von Pfarrer Wolfgang Nier
Was ist die große Sehnsucht vieler Menschen, die einige Wochen im Krankenhaus sind: endlich wieder nach Hause zu kommen!
Früher – zu Zeiten unserer Großeltern und Urgroßeltern fuhren nur wenige in den Urlaub. Die innere Bindung an Haus
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 12.03.2017 08:15 von Rilana Gericke
Im Dezember wurden beim Krippenspiel im Pfarrsprengel Pritzwalk so einige Sprech- und Spieltalente entdeckt.
Daher gibt es nun die Möglichkeit beim neu entstandenen Theaterclub im EKidZ sich zunächst beim Spielen und
Weiterlesen … Neuer Theaterclub im EKidZ
veröffentlicht am 10.03.2017 08:14 von Rilana Gericke
Ein Mitglied der Pritzwalker Kirchengemeinde bietet eine Wohnung zur Vermietung an.
Gelegen im 1.OG eines 2-Familienhauses im Goetheweg in Pritzwalk, für max 3-4 Personen, ca. 104qm, pro qm 5€ Miete, zzgl. Nebenkosten und Heizung.
Weiterlesen … Wohnung in Pritzwalk zu vermieten
veröffentlicht am 09.03.2017 15:53 von Rilana Gericke
Vom 22. Juli bis 30. Juli 2017 bietet der Kirchenkreis Prignitz wieder eine Fahrt nach Taizé (Frankreich) an.
Dort kommen von allen fünf Kontinenten Jugendliche zusammen, um an den wöchentlichen Jugendtreffen teilzunehmen.
Weiterlesen … Einladung zur Taizé-Fahrt im Juli 2017
veröffentlicht am 09.03.2017 14:44 von Rilana Gericke
Die Erwartungen einer Kirchengemeinde an eine Pfarrerstochter in den 1960er Jahren sind leicht zu benennen: Weniger frech als ihre Freundinnen hatte sie zu sein, weniger lustig und weniger egoistisch. Hier waren Spannungen vorprogramiert.
Weiterlesen … Pfarrers Kinder - Punks, Politiker und Philosophen
veröffentlicht am 09.03.2017 13:05 von Rilana Gericke
Die katholische Kirche Perleberg ist mit frischen Blumen und Kerzen geschmückt. Im Altarraum steht zwischen bunten Tüchern Reis, daneben liegen Kokosmehl und Bananen. Frauen ziehen singend ein und stellen sich vor den Besuchern
Weiterlesen … Viele Gottesdienste zum Weltgebetstag
veröffentlicht am 04.03.2017 08:00 von Pfarrer Norbert Merten
Sie schwelgen in Erinnerungen: Ich denke, es war um´s Jahr 2016/17. Uns ging es richtig prima. Wir verdienten gut und konnten uns viel leisten. Wie oft haben wir zusammen gefeiert. Wie viele tolle Reisen haben wir unternommen. Und
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 27.02.2017 08:00 von Pfarrerin Anna Trapp
Wenn ich heute diesen Spruch höre, dann ist er meist ironisch gemeint. Unglaube, Enttäuschung und Vertrauensverlust sprechen aus diesem Satz „Wer’s glaubt, wird selig!“ Ursprünglich stammt diese Redensart aus dem Markusevangelium.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 25.02.2017 08:00 von Pfarrer Christian Gogoll
Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5
Jesus sendet seine Jünger aus. Ausführlich davon zu erzählen, liegt Lukas sehr am Herzen. Jesus und Lukas wissen um den Hunger der Menschen. Manchen fehlt einfach Essen, andere brauchen auch Geist. Man kann nach Geist hungern in einer
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 20.02.2017 08:00 von Pfarrer Olaf Glomke
Liebe Leserinnen und Leser! Im Februar hat der Karneval Hochkonjunktur. In Süddeutschland werden mit viel Lärm und grusligen Masken die Winterdämonen verspottet und vertrieben. Im rheinischen Karneval nimmt man mit spitzer Zunge und
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 18.02.2017 08:00 von Pfr. Holger Frehoff
Vor drei Wochen bekam ich Besuch von drei Jugendlichen der Freiherr-von-Rochow-Oberschule in Pritzwalk. Sie sollten in der Schule ein Referat über das Rathaus und die Nikolaikirche in Pritzwalk halten.
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 16.02.2017 13:41 von Rilana Gericke
Möchten Sie als Kirchengemeinde einen Antrag auf finanzielle Förderung einer Baumaßnahme durch den Kirchenkreis stellen?
Weiterlesen … Antragsformular zum Download
veröffentlicht am 15.02.2017 13:16 von Rilana Gericke
Eine Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte im Rahmen des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2017 „Wort und Wirkung. Luther und die Reformation in Brandenburg“.
„Von der Freyheyt eynes Christenmenschen“ – so heißt eine zentrale Schrift Martin Luthers aus dem Jahr 1520, die zum meistgedruckten Buch des 16. Jahrhunderts wurde. Um dieses Werk im Kern entwirft das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam die Ausstellung, die am 8. September 2017 ihre Türen öffnet.
Weiterlesen … Reformation und Freiheit. Luther und die Folgen für Preußen und Brandenburg
veröffentlicht am 13.02.2017 08:00 von Superintendent i.R. Peter Heß
„Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ Dan. 9, 18
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 11.02.2017 08:00 von Dr. Elisabeth Hackstein
Der Religionsunterricht in meiner westfälischen Grundschule hieß „Biblisches Erzählen“. Da wurden uns Geschichten aus der Bibel vorgelesen, von starken und mutigen Menschen, die etwas Ungewöhnliches taten. Vor allem rankten sich die
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 06.02.2017 10:40 von Rilana Gericke
Am 11. Februar 2017 von 13 bis 17 Uhr lädt das Wichern-Kolleg im Evangelischen Johannesstift in Berlin wieder zum Info-Tag ein, um Ausbildungssuchenden die Ausbildung zum Diakon/ zur Diakonin vorzustellen.
Weiterlesen … Info-Tag am Wichern-Kolleg
veröffentlicht am 04.02.2017 08:00 von Pfarrer Johannes Kölbel
Mauern halten Menschen von Menschen fern. Und Mauern erzeugen Einsamkeit auf beiden Seiten. Wir in Deutschland können ein Lied von Mauern singen: „Auf der Mauer, auf der Mauer sitzt ne kleine Wanze....“ haben haben wir gern zu
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 04.02.2017 08:00 von Pfr. i.R. Stephan Flade
Seit vier Monaten bin ich wieder Prignitzer Bürger. Da sehe ich, was sich alles verändert. Mit einem Blick von außen, einer Sicht von oben, als Draufsicht eines Angekommenen. Ich entdecke vertraute Gesichter, alte Freunde, älter geworden sind
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 30.01.2017 10:50 von Pfarrer Sacha Sommershof
Liebe Leserinnen und Leser,
„was ist Wahrheit?“ Es ist eine dieser Fragen des meschlichen Zusammenlebens, deren endgültiger Beantwortung wir noch entgegendenken. Sie steht an sehr prominenter Stelle im Johannesevangelium und stammt vom römischen
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 27.01.2017 13:53 von Rilana Gericke
Ob der große Reformator einmal persönlich in der Prignitz war? Wir wissen es nicht. Aber nun, 500 Jahre nach dem Thesenanschlag in Wittenberg, wird er in einer Predigtreihe das ganze Jahr 2017 im Bereich des Alt-Kirchenkreises Prignitz
Weiterlesen … Predigtreihe 2017 - Ein Jahr mit Martin Luther
veröffentlicht am 23.01.2017 08:00 von Pfrn. Verena Mittermaier
Es ist eine gewöhnliche Familie, Vater, Mutter, zwei Söhne, beide gerade erwachsen. Den Jüngeren zieht es in die Ferne. Sachen packen, seiner Wege gehen, die Eltern nicht länger um Erlaubnis oder nach ihrer Meinung fragen, eigene Entscheidungen treffen. Der Ältere wundert sich. Für ihn ist zuhause eine Karriere vorgezeichnet. Arbeitet er doch schon
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 21.01.2017 08:00 von Pfr. Volkhart Spitzner
Liebe Leser, liebe Leserinnen, dieser Monat Januar kommt ganz schön kalt daher. Aber auch solche Monate haben ihren Reiz und ihre Schönheit. Auf Spaziergängen durch unsere Prignitz kann man eine Menge entdecken. Da ist nicht
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 17.01.2017 16:57 von Kerstin Beck
Aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 17.01.2017, S. 14
Am Sonntagvormittag im Gemeinderaum der dortigen Kirchengemeinde um Punkt 9.20 Uhr: Das Doppelzimmer ist mehr als voll besetzt, und ganz vorn hat sich jetzt ein junger Pfarrer hingesetzt, um in den letzten zehn Minuten vor
Weiterlesen … Bleiben Sie ein Weilchen hier!
veröffentlicht am 16.01.2017 08:00 von Pastor Andreas Ruthard
In einer Radiosendung des NDR-Info ging es um das Thema "Naturwissenschaften und Religion". Jemand sprach einen kühnen Satz aus, indem er behauptete "Das Universum beweist, dass es keinen Schöpfer braucht". Eine erstaunliche
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 14.01.2017 08:00 von Pfarrer Norbert Merten
Wie ist das neue Jahr gestartet? – Von Vielen habe ich gehört, dass sie Positives und Ermutigendes erlebt haben. Sie sind gesund. An den freien Tagen konnten Begegnungen mit lieben Menschen sein. Nun zieht der Alltag wieder ein. Alles läuft
Weiterlesen … Wort zur Woche
veröffentlicht am 11.01.2017 09:49 von Wilfried Schmidt
Wenn uns jemand fragen würde: Was brauchst du neu? Was ist unsere Antwort?
Vor Weihnachten wäre uns sicher mehr eingefallen. Aber seit dann ist manches neu im Wohnzimmer, in der Küche, in der Fototasche oder auch das Handy.
Weiterlesen … Moment Mal
veröffentlicht am 02.01.2017 08:00 von Pfarrer Wolfgang Nier
Kennen Sie das?: in einer Stunde müssen sie weg, weil sie von Tante Adelheid für ihre Crémetortengeburtstagsparty angefordert wurden. Sie haben keine Lust, aber sie müssen dahin, weils die die letzte Verwandte der vorhergehenden
Weiterlesen … Moment Mal